1. Home
  2. Produkte
  3. Sankt Laurent Beerenauslese 2015
Sankt Laurent Beerenauslese 2015 <h3>Sankt Laurent<br /> Eine alte &ouml;sterreichische Rebsorte mit einer Verwandtschaft zum Blauburgunder. Der Name r&uuml;hrt von der Essreife der ersten Beeren um den Laurenzitag (10. August) und nicht nach der Gemeinde Saint-Laurent im M&eacute;doc, wie manchmal vermutet wird. Die Trauben stammen aus der Riede Rothbichl und wachsen auf kalkfreie Felsbraunerde aus Silikatgestein und Braunlehm aus altem L&ouml;ssmaterial.<br /> <br /> Werden des Weines<br /> Die von die Botrytis cinerea befallenen edelfaulen Trauben werden in mehreren Durchg&auml;ngen in aufw&auml;ndiger und penibler Handarbeit geerntet (mindestens 25&deg; KMW oder 125&deg; &Ouml;chsle), sanft &uuml;ber mehrere Stunden gepresst und verg&auml;ren anschlie&szlig;end in kleinen F&auml;ssern. Beim entsprechenden Restzuckergehalt wurde die G&auml;rung durch K&uuml;hlen und sp&auml;tere Filtration unterbrochen und nach der zweij&auml;hrigen Reifung in Flaschen gef&uuml;llt.<br /> <br /> Genussempfehlung<br /> Eine rote Fruchtbombe, mit charmanter S&uuml;&szlig;e, zeigt gute L&auml;nge, Duft nach reifen Erdbeeren und Herzkirschen, am Gaumen Aromen von roten Ribiseln und Weichselkompott, s&uuml;&szlig;es Erdbeerkonfit und feine Rumtopffruchtnoten, die S&auml;ure packt ordentlich zu und b&uuml;ndelt den &uuml;ppigen K&ouml;rper. Passt sehr gut zum Erdbeersorbet, Cr&egrave;me Brul&eacute;e und flambierten Fr&uuml;chten, Schokomousse und Rotschmierk&auml;se, etwas gewagter auch zur Thai K&uuml;che.</h3>

Sankt Laurent Beerenauslese 2015

Kategorie: Rotwein

Sankt Laurent
Eine alte österreichische Rebsorte mit einer Verwandtschaft zum Blauburgunder. Der Name rührt von der Essreife der ersten Beeren um den Laurenzitag (10. August) und nicht nach der Gemeinde Saint-Laurent im Médoc, wie manchmal vermutet wird. Die Trauben stammen aus der Riede Rothbichl und wachsen auf kalkfreie Felsbraunerde aus Silikatgestein und Braunlehm aus altem Lössmaterial.

Werden des Weines
Die von die Botrytis cinerea befallenen edelfaulen Trauben werden in mehreren Durchgängen in aufwändiger und penibler Handarbeit geerntet (mindestens 25° KMW oder 125° Öchsle), sanft über mehrere Stunden gepresst und vergären anschließend in kleinen Fässern. Beim entsprechenden Restzuckergehalt wurde die Gärung durch Kühlen und spätere Filtration unterbrochen und nach der zweijährigen Reifung in Flaschen gefüllt.

Genussempfehlung
Eine rote Fruchtbombe, mit charmanter Süße, zeigt gute Länge, Duft nach reifen Erdbeeren und Herzkirschen, am Gaumen Aromen von roten Ribiseln und Weichselkompott, süßes Erdbeerkonfit und feine Rumtopffruchtnoten, die Säure packt ordentlich zu und bündelt den üppigen Körper. Passt sehr gut zum Erdbeersorbet, Crème Brulée und flambierten Früchten, Schokomousse und Rotschmierkäse, etwas gewagter auch zur Thai Küche.

Details zum Händler

Weingut am Berg

Michael Gruber

Mittelberg 41
3550 Langenlois
Österreich

Lieferkonditionen:
Mindestbestellwert : € 1
Österreich:
Bei Bestellungen
bis 3 Stück : € 5 Versandkosten
bis 6 Stück : € 6 Versandkosten
bis 12 Stück : € 8 Versandkosten
darüber : € 13 Versandkosten
Versandkostenfrei ab € 100
Deutschland :
Bei Bestellungen
bis 3 Stück : € 10 Versandkosten
bis 6 Stück : € 12 Versandkosten
bis 12 Stück : € 15 Versandkosten
darüber : € 19 Versandkosten
Abholung direkt beim Händler/Produzenten
Lieferung durch einen Paketdienst direkt nach Hause
Akzeptierte Zahlungsmittel:
Stripe (Kreditkarte und Online-Überweisung)
Bei Fragen erreichen Sie uns unter
Tel.+43 2734 2965
E-Mail: office@weingut-am-berg.at
https://weingut-am-berg.at
Bild

Weingut am Berg - Sortiment

Bubbles White Frizzante

0,75 l
€9,00

Riesling "Sweet" 2017

0,37 l
€12,50

Pinot Noir Reserve Ried Rothen...

0,75 l
€21,50

Blauer Zweigelt Reserve Ried L...

0,75 l
€19,50

Sankt Laurent Mittelberg

0,75 l
€8,50