Sparkling Bubbles Rosé<h3>Bubbles Rosé<br />
Die Basis für unseren Bubbles Rosé bilden Sankt Laurent und Blauer Zweigelt Trauben, diese stamme vom Rothbichl und Loiserberg. Die einzigartige Kamptalstilistik liefert das Fundament und bringt Frische, Säure, Struktur und Finesse in die Flasche. Die Reben wachsen teils auf kalkfreier Felsbraunerde aus Silikatgestein, auf Braunlehm aus altem Lössmaterial und teilweise auf kalkhaltiger Lockersediment-Braunerde aus Löss.<br />
<br />
Werden des Weines<br />
Die Trauben aus unseren kühleren Lagen wurden bei mittlerer Reife selektiv per Hand geerntet und nach einer kurzen Standzeit in der Presse in ganzen Trauben schonend gepresst, bis sich der Saft der Presse hellrot färbt. Der Most wird in Stahltanks kühl vergoren und darf anschließend etwas auf der Feinhefe reifen, damit werden vor allem die zarten Duft und Aromastoffe gefördert.<br />
<br />
Genussempfehlung<br />
Leuchtende, intensive Lachsrosafärbung, zarter Duft nach roten Beeren (Kirschen und Waldbeeren) und frisch gepflückten Wiesenblüten, vielschichtig, rund und dezent, schmeichelt am Gaumen mit leichter Fruchtsüße, sehr harmonisch und gute Länge, ein wunderbares Alltagsgetränk! Passt sehr gut als Aperitif zur leichten Küche und unterschiedlichsten Amuse Bouches oder einfach nur zwischendurch.</h3>
Bubbles Rosé
Die Basis für unseren Bubbles Rosé bilden Sankt Laurent und Blauer Zweigelt Trauben, diese stamme vom Rothbichl und Loiserberg. Die einzigartige Kamptalstilistik liefert das Fundament und bringt Frische, Säure, Struktur und Finesse in die Flasche. Die Reben wachsen teils auf kalkfreier Felsbraunerde aus Silikatgestein, auf Braunlehm aus altem Lössmaterial und teilweise auf kalkhaltiger Lockersediment-Braunerde aus Löss.
Werden des Weines
Die Trauben aus unseren kühleren Lagen wurden bei mittlerer Reife selektiv per Hand geerntet und nach einer kurzen Standzeit in der Presse in ganzen Trauben schonend gepresst, bis sich der Saft der Presse hellrot färbt. Der Most wird in Stahltanks kühl vergoren und darf anschließend etwas auf der Feinhefe reifen, damit werden vor allem die zarten Duft und Aromastoffe gefördert.
Genussempfehlung
Leuchtende, intensive Lachsrosafärbung, zarter Duft nach roten Beeren (Kirschen und Waldbeeren) und frisch gepflückten Wiesenblüten, vielschichtig, rund und dezent, schmeichelt am Gaumen mit leichter Fruchtsüße, sehr harmonisch und gute Länge, ein wunderbares Alltagsgetränk! Passt sehr gut als Aperitif zur leichten Küche und unterschiedlichsten Amuse Bouches oder einfach nur zwischendurch.