Grauer Burgunder Mittelberg<h3>Grauer Burgunder<br />
Pinot gris, Pinot grigio oder Ruländer ist obowhl die Beerenhaut rötlich bis rot und grau gefärbt ist eine Weißweinsorte und eine Mutation des Pinot noirs. Die Trauben wachsen in der Riede Rothbichl auf kalkfreier Felsbraunerde aus Silikatgestein und Braunlehm aus altem Lössmaterial. Der tiefgründige Boden garantiert eine ideale Wasserversorgung des Rebstocks.<br />
<br />
Werden des Weines<br />
Die vollreifen Trauben wurden Anfang Oktober von Hand selektiv gelesen. Nach einer halbtägigen Maischestandzeit wurde der Most in gekühlten Edelstahltanks langsam vergoren. Nach dem ersten Abzug von der Vollhefe wurde der Wein bis zur Flaschenfüllung auf der Feinhefe für sechs Monate gelagert, bevor er im April auf die Flasche gezogen wurde.<br />
<br />
Genussempfehlung<br />
Ein klassisch ausgebauter Grauer Burgunder mit feinem Duft nach reifen Birnen und gelben Äpfeln, charmant und entgegenkommend, schmeichelt am Gaumen mit leichter Fruchtsüße, sehr harmonisch und gute Länge, vereint Tiefe mit Eleganz und endet saftig, weich und ausgewogen. Passt gut zu einer Vielzahl von fernöstlichen Gerichten, auch zur würzigen, leicht scharfen mexikanischen und lateinamerikanischen Küche.</h3>
Grauer Burgunder
Pinot gris, Pinot grigio oder Ruländer ist obowhl die Beerenhaut rötlich bis rot und grau gefärbt ist eine Weißweinsorte und eine Mutation des Pinot noirs. Die Trauben wachsen in der Riede Rothbichl auf kalkfreier Felsbraunerde aus Silikatgestein und Braunlehm aus altem Lössmaterial. Der tiefgründige Boden garantiert eine ideale Wasserversorgung des Rebstocks.
Werden des Weines
Die vollreifen Trauben wurden Anfang Oktober von Hand selektiv gelesen. Nach einer halbtägigen Maischestandzeit wurde der Most in gekühlten Edelstahltanks langsam vergoren. Nach dem ersten Abzug von der Vollhefe wurde der Wein bis zur Flaschenfüllung auf der Feinhefe für sechs Monate gelagert, bevor er im April auf die Flasche gezogen wurde.
Genussempfehlung
Ein klassisch ausgebauter Grauer Burgunder mit feinem Duft nach reifen Birnen und gelben Äpfeln, charmant und entgegenkommend, schmeichelt am Gaumen mit leichter Fruchtsüße, sehr harmonisch und gute Länge, vereint Tiefe mit Eleganz und endet saftig, weich und ausgewogen. Passt gut zu einer Vielzahl von fernöstlichen Gerichten, auch zur würzigen, leicht scharfen mexikanischen und lateinamerikanischen Küche.