1. Home
  2. Produkte
  3. Rosé Reserve Ried Loiserberg
Rosé Reserve Ried Loiserberg <h3>Ros&eacute; Reserve<br /> Nur die wertvollsten selektionieren Pinot noir und Zweigelt Trauben eines Jahrgangs werden f&uuml;r den Ros&eacute; Reserve geerntet. Die Trauben stammen aus den Rieden Rothbichl und Vogelberg und wachsen teils auf kalkfreier Felsbraunerde aus Silikatgestein, auf Braunlehm aus altem L&ouml;ssmaterial und teilweise auf kalkhaltiger Lockersediment Braunerde aus L&ouml;ss. Die gute Lage bringt einen charakterstarken Ros&eacute; mit langem Reifepotenzial hervor.<br /> <br /> Werden des Weines<br /> Ein Teil der besten Trauben werden Anfang Oktober bei idealer Reife h&auml;ndisch gelesen und nach mehreren Stunden Maischestandzeit in der Presse, schonend gepresst, bis sich der Saft der Presse hellrot f&auml;rbt. Der Most verg&auml;rte ohne Temperaturkontrolle im 500 Liter Eichenholzfass durch weinbergseigene, autochthone Hefen. Nach dem Abstich im Fr&uuml;hjahr reift der Wein mindestens zwei Winter im Fass auf der Feinhefe.<br /> <br /> Genussempfehlung<br /> Leuchtender Ros&eacute;, offen und vielschichtig im Duft; w&uuml;rzige und intensive Fruchtaromen, nach Erdbeeren, schwarzen Johannisbeeren, etwas Flieder und Heu; am Gaumen sehr strukturiert und kraftvoll und dennoch elegant und erfrischend, ausgepr&auml;gte Fruchtaromen, komplexer K&ouml;rper und lang im Abgang. Passt durch die w&uuml;rzigen Aromen perfekte zu Barbecue, gegrilltem Fisch und Fleich, sowie zu klassischen italienischen Antipasti.</h3>

Rosé Reserve Ried Loiserberg

Kategorie: Rosé Wein

Rosé Reserve
Nur die wertvollsten selektionieren Pinot noir und Zweigelt Trauben eines Jahrgangs werden für den Rosé Reserve geerntet. Die Trauben stammen aus den Rieden Rothbichl und Vogelberg und wachsen teils auf kalkfreier Felsbraunerde aus Silikatgestein, auf Braunlehm aus altem Lössmaterial und teilweise auf kalkhaltiger Lockersediment Braunerde aus Löss. Die gute Lage bringt einen charakterstarken Rosé mit langem Reifepotenzial hervor.

Werden des Weines
Ein Teil der besten Trauben werden Anfang Oktober bei idealer Reife händisch gelesen und nach mehreren Stunden Maischestandzeit in der Presse, schonend gepresst, bis sich der Saft der Presse hellrot färbt. Der Most vergärte ohne Temperaturkontrolle im 500 Liter Eichenholzfass durch weinbergseigene, autochthone Hefen. Nach dem Abstich im Frühjahr reift der Wein mindestens zwei Winter im Fass auf der Feinhefe.

Genussempfehlung
Leuchtender Rosé, offen und vielschichtig im Duft; würzige und intensive Fruchtaromen, nach Erdbeeren, schwarzen Johannisbeeren, etwas Flieder und Heu; am Gaumen sehr strukturiert und kraftvoll und dennoch elegant und erfrischend, ausgeprägte Fruchtaromen, komplexer Körper und lang im Abgang. Passt durch die würzigen Aromen perfekte zu Barbecue, gegrilltem Fisch und Fleich, sowie zu klassischen italienischen Antipasti.

Details zum Händler

Weingut am Berg

Michael Gruber

Mittelberg 41
3550 Langenlois
Österreich

Lieferkonditionen:
Mindestbestellwert : € 1
Österreich:
Bei Bestellungen
bis 3 Stück : € 5 Versandkosten
bis 6 Stück : € 6 Versandkosten
bis 12 Stück : € 8 Versandkosten
darüber : € 13 Versandkosten
Versandkostenfrei ab € 100
Deutschland :
Bei Bestellungen
bis 3 Stück : € 10 Versandkosten
bis 6 Stück : € 12 Versandkosten
bis 12 Stück : € 15 Versandkosten
darüber : € 19 Versandkosten
Abholung direkt beim Händler/Produzenten
Lieferung durch einen Paketdienst direkt nach Hause
Akzeptierte Zahlungsmittel:
Stripe (Kreditkarte und Online-Überweisung)
Bei Fragen erreichen Sie uns unter
Tel.+43 2734 2965
E-Mail: office@weingut-am-berg.at
https://weingut-am-berg.at
Bild

Weingut am Berg - Sortiment

Bubbles White Frizzante

0,75 l
€9,00

Sankt Laurent Beerenauslese 20...

0,37 l
€16,50

Riesling "Sweet" 2017

0,37 l
€12,50

Merlot Reserve Ried Vogelberg

0,75 l
€21,50

Pinot Noir Reserve Ried Rothen...

0,75 l
€21,50