1. Home
  2. Produkte
  3. Grüner Veltliner Ried Kellerberg
Grüner Veltliner Ried Kellerberg <h3>Kellerberg<br /> Die 18,5 Hektar gro&szlig;e Riede Kellerberg ist die Prestige Lage in Mittelberg und erstreckt sich von 350 auf 420 Meter Seeh&ouml;he. Nicht nur die alten Weinkeller finden hier ihren Platz auch einige der besten Weing&auml;rten. Der Boden entstand im trockenen, kalten Klima der Eiszeit. Diese B&ouml;den leiden kaum unter Trockenheit, da der L&ouml;ss ein enormes Feuchtigkeitsreservoir bietet.<br /> <br /> Werden des Weines<br /> Die Trauben wurden per Hand relativ sp&auml;t, f&uuml;r einen klassischen Typ vollkommen reif aber nicht &uuml;berreif geerntet. Nach dem entrappen wurde die Maische &uuml;ber Nacht stehen gelassen bevor diese schonend gepresst wurde und im Edelstahl bei 18 bis 20&deg; C vergoren. Danach wurde der Wein je nach Jahrgang f&uuml;r einige Wochen im Stahltank auf der Hefe zur weiteren Reifung gelagert wo er bis zur F&uuml;llung im Fr&uuml;hjahr reift.<br /> <br /> Genussempfehlung<br /> Gelbfruchtiges Spiel im &Uuml;berfluss, feiner Honigbl&uuml;tenduft verbunden mit reifen Aromen, vor allem Ringlotten, &uuml;beraus verlockend; viel Saft und Kraft auch am Gaumen, die intensiven, gelben Fruchtakzente bleiben erhalten, &uuml;beraus lang, aber nie &uuml;berm&auml;chtig, bei aller F&uuml;lle eher von der Eleganz und k&uuml;hlen Frische gepr&auml;gt. Passt sehr gut zu Aufl&auml;ufen diverser Art, hellem Fleisch wie Gefl&uuml;gel bis hin zu Kalb, perfekt zum Wiener Schnitzel, Raclette oder Fondue sowie als sehr guter Jausenbegleiter.</h3>

Grüner Veltliner Ried Kellerberg

Kategorie: Weißwein

Kellerberg
Die 18,5 Hektar große Riede Kellerberg ist die Prestige Lage in Mittelberg und erstreckt sich von 350 auf 420 Meter Seehöhe. Nicht nur die alten Weinkeller finden hier ihren Platz auch einige der besten Weingärten. Der Boden entstand im trockenen, kalten Klima der Eiszeit. Diese Böden leiden kaum unter Trockenheit, da der Löss ein enormes Feuchtigkeitsreservoir bietet.

Werden des Weines
Die Trauben wurden per Hand relativ spät, für einen klassischen Typ vollkommen reif aber nicht überreif geerntet. Nach dem entrappen wurde die Maische über Nacht stehen gelassen bevor diese schonend gepresst wurde und im Edelstahl bei 18 bis 20° C vergoren. Danach wurde der Wein je nach Jahrgang für einige Wochen im Stahltank auf der Hefe zur weiteren Reifung gelagert wo er bis zur Füllung im Frühjahr reift.

Genussempfehlung
Gelbfruchtiges Spiel im Überfluss, feiner Honigblütenduft verbunden mit reifen Aromen, vor allem Ringlotten, überaus verlockend; viel Saft und Kraft auch am Gaumen, die intensiven, gelben Fruchtakzente bleiben erhalten, überaus lang, aber nie übermächtig, bei aller Fülle eher von der Eleganz und kühlen Frische geprägt. Passt sehr gut zu Aufläufen diverser Art, hellem Fleisch wie Geflügel bis hin zu Kalb, perfekt zum Wiener Schnitzel, Raclette oder Fondue sowie als sehr guter Jausenbegleiter.

Details zum Händler

Weingut am Berg

Michael Gruber

Mittelberg 41
3550 Langenlois
Österreich

Lieferkonditionen:
Mindestbestellwert : € 1
Österreich:
Bei Bestellungen
bis 3 Stück : € 5 Versandkosten
bis 6 Stück : € 6 Versandkosten
bis 12 Stück : € 8 Versandkosten
darüber : € 13 Versandkosten
Versandkostenfrei ab € 100
Deutschland :
Bei Bestellungen
bis 3 Stück : € 10 Versandkosten
bis 6 Stück : € 12 Versandkosten
bis 12 Stück : € 15 Versandkosten
darüber : € 19 Versandkosten
Abholung direkt beim Händler/Produzenten
Lieferung durch einen Paketdienst direkt nach Hause
Akzeptierte Zahlungsmittel:
Stripe (Kreditkarte und Online-Überweisung)
Bei Fragen erreichen Sie uns unter
Tel.+43 2734 2965
E-Mail: office@weingut-am-berg.at
https://weingut-am-berg.at
Bild

Weingut am Berg - Sortiment

Bubbles White Frizzante

0,75 l
€9,00

Sankt Laurent Beerenauslese 20...

0,37 l
€16,50

Riesling "Sweet" 2017

0,37 l
€12,50

Merlot Reserve Ried Vogelberg

0,75 l
€21,50

Pinot Noir Reserve Ried Rothen...

0,75 l
€21,50