Gelber Muskateller 2021<p>ein Duft nach reifer Marille und frischem Weingartenpfirsich; mit offener Muskatellernote, am Gaumen ein schöner Trinkfluss; der durch Mandarinenfrucht und exotische Früchte untermauert wird; ein erfrischendes Zucker- Säurespiel</p><p>
</p><p>ErnteOktober 2021</p><p>Abgefüllt März 2022</p><p> Lagevon den Rieden um Großweikersdof</p><p>Region Wagram</p><p>Klassifikation Wagram DAC | Gebietswein</p><p>Zertifiziert biologisch | Bio-Wein aus Österreich</p><p>Sorte Blauer Zweigelt</p><p>Boden Sand | Kies | Lehm</p><p>Ertrag 50hl/ha | 7.300 Flaschen/ha</p><p>Reife 16,8 °KMW</p><p>Vergärung im Edelstahltank bei ca. 16°C</p><p>Ausbau im Edelstahltank</p><p>Alkohol 12,0 %vol.</p><p>Säure 7,8 g/lt.</p><p>Restzucker trocken | 6,0 g/lt.</p><p>Flaschengröße 750ml Glasflasche</p><p>Verschluss Schraubverschluss</p><p>Lagerfähigkeit 2022 bis mindestens 2025</p><p>Trinktemperatur 8-10°C</p><p>Empfehlung ideal für den Sommer</p><p>Passt gut zu leichtem Fisch | italienischen Gerichten wie Pasta | Obstsalaten</p>
ein Duft nach reifer Marille und frischem Weingartenpfirsich; mit offener Muskatellernote, am Gaumen ein schöner Trinkfluss; der durch Mandarinenfrucht und exotische Früchte untermauert wird; ein erfrischendes Zucker- Säurespiel
ErnteOktober 2021
Abgefüllt März 2022
Lagevon den Rieden um Großweikersdof
Region Wagram
Klassifikation Wagram DAC | Gebietswein
Zertifiziert biologisch | Bio-Wein aus Österreich
Sorte Blauer Zweigelt
Boden Sand | Kies | Lehm
Ertrag 50hl/ha | 7.300 Flaschen/ha
Reife 16,8 °KMW
Vergärung im Edelstahltank bei ca. 16°C
Ausbau im Edelstahltank
Alkohol 12,0 %vol.
Säure 7,8 g/lt.
Restzucker trocken | 6,0 g/lt.
Flaschengröße 750ml Glasflasche
Verschluss Schraubverschluss
Lagerfähigkeit 2022 bis mindestens 2025
Trinktemperatur 8-10°C
Empfehlung ideal für den Sommer
Passt gut zu leichtem Fisch | italienischen Gerichten wie Pasta | Obstsalaten