2018 Traminer Nobilis Ried Rettenberg Südsteiermark DAC
2018 Traminer Nobilis Ried Rettenberg Südsteiermark DAC<p>Einladender floraler Duft nach Damaszenerrosen, feine Nuancen von Eibischteig, ein Hauch von Litschi, typische Aromatik. Stoffig, weißer Pfirsich, engmaschig und anhaftend, balancierte, weiche Textur, gehaltvoll, zitroniger Touch und bittermaneln im Nachhall, fruchtig- präzises Finish, frische, trinkfreudige Stilistik</p>
<p> </p>
<p>Die Trauben dieses Terroir Weins stammen aus der Selektion unserer Weingärten. Mehrmalige, aufwändige Erntedurchgänge sichern eine hohe physiologische Reife. Ein langer Ausbau in gebrauchten Holzfässern bringt die jeweiligen Terroirnoten zum Ausdruck. Der Holzausbau ist nie vordergründig, er soll unsere Weine lediglich unterstützen <strong>Bodenmerkmal</strong> Lage Rettenberg - zugehörig zum Südsteiermark DAC Anbaugebiet Gamlitz Sandboden mit Kalkeinlagerungen über 60 Jahre alte Rebstöcke, geringe Erträge, aber herausragende Qualität <strong>Besonderheit der Rebsorte</strong> Ein gemischter Traminer- Weingarten (Gewürztraminer, Gelber- und Roter Traminer). Typische Traminer- Aromatik, aber komplett trocken ausgebaut, herrlich als Speisenbegleiter <strong>Speisenbegleitung</strong> Herrlich zu gebackenen Steinpilzen, oder Parasol mit frischer Sauce Tartare, Kalbswiener Schnitel mit Petersilienkartoffeln, herzhaftem Backhendl, zu köstlichen Pasteten (Entenleber!), oder zu gereiften Edelschimmelkäsen</p>
2018 Traminer Nobilis Ried Rettenberg Südsteiermark DAC
Einladender floraler Duft nach Damaszenerrosen, feine Nuancen von Eibischteig, ein Hauch von Litschi, typische Aromatik. Stoffig, weißer Pfirsich, engmaschig und anhaftend, balancierte, weiche Textur, gehaltvoll, zitroniger Touch und bittermaneln im Nachhall, fruchtig- präzises Finish, frische, trinkfreudige Stilistik
Die Trauben dieses Terroir Weins stammen aus der Selektion unserer Weingärten. Mehrmalige, aufwändige Erntedurchgänge sichern eine hohe physiologische Reife. Ein langer Ausbau in gebrauchten Holzfässern bringt die jeweiligen Terroirnoten zum Ausdruck. Der Holzausbau ist nie vordergründig, er soll unsere Weine lediglich unterstützen Bodenmerkmal Lage Rettenberg - zugehörig zum Südsteiermark DAC Anbaugebiet Gamlitz Sandboden mit Kalkeinlagerungen über 60 Jahre alte Rebstöcke, geringe Erträge, aber herausragende Qualität Besonderheit der Rebsorte Ein gemischter Traminer- Weingarten (Gewürztraminer, Gelber- und Roter Traminer). Typische Traminer- Aromatik, aber komplett trocken ausgebaut, herrlich als Speisenbegleiter Speisenbegleitung Herrlich zu gebackenen Steinpilzen, oder Parasol mit frischer Sauce Tartare, Kalbswiener Schnitel mit Petersilienkartoffeln, herzhaftem Backhendl, zu köstlichen Pasteten (Entenleber!), oder zu gereiften Edelschimmelkäsen