1. Home
  2. Produkte
  3. Thymian Oxymel
Thymian Oxymel <p><strong>Honig&nbsp;</strong>ist seit jeher f&uuml;r seine antibakterielle, antimykotische und antioxidative Wirkung bekannt.</p> <p>Dem&nbsp;<strong>unpasteurisiertem Apfelessig</strong>&nbsp;werden ebenfalls antibakterielle und antioxidative Wirkungen nachgesagt. Au&szlig;erdem enth&auml;lt er wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.</p> <p><strong>Thymian</strong>&nbsp;wird bereits seit der Antike als Heilkraut verwendet. Er enth&auml;lt vor allem das &auml;therische &Ouml;l Thymol, welches f&uuml;r seine antibakterielle, antibiotische, entz&uuml;ndungshemmende, krampf- und schleiml&ouml;sende Wirkung bekannt ist.</p> <p>Ich trinke das Thymian-Oxymel gerne als Shot in der Fr&uuml;h. Vor allem in der kalten Jahreszeit ist das richtig wohltuend.</p> <p>Ob man das Oxymel in der Fr&uuml;h als&nbsp;<strong>Shot zur Immunst&auml;rkung</strong>&nbsp;trinkt, ob man es stark verd&uuml;nnt mit Leitungswasser oder Soda als&nbsp;<strong>Erfrischungsgetr&auml;nk</strong>&nbsp;genie&szlig;t oder ob man ein fertiges&nbsp;<strong>Salatdressing&nbsp;</strong>parat hat, das nach Belieben mit &Ouml;l, Salz und Pfeffer erweitert werden kann, &hellip;&nbsp; es ist immer der perfekte Zeitpunkt, um das Oxymel zu genie&szlig;en. Kleiner Tipp: Mit Gin und Soda probieren&hellip;. Wichtig ist der&nbsp;<strong>Gew&ouml;hnungseffekt</strong>. Deshalb bei regelm&auml;&szlig;igem Konsum nach 4 Wochen eine einw&ouml;chige Pause einlegen. Und bei bekannten Unvertr&auml;glichkeiten bitte auf die Zutatenliste achten.</p> <p><strong>Verwendung:</strong></p> <ul> <li>pur als Tonikum</li> <li>als Getr&auml;nk: 1:9 verd&uuml;nnt</li> <li>als Basis f&uuml;r Salatmarinade, mit &Ouml;l erg&auml;nzt</li> </ul> <p><strong>Hinweise:</strong></p> <ul> <li>Trocken und lichtgesch&uuml;tzt lagern</li> <li>Vor dem Gebrauch gut sch&uuml;tteln</li> <li>Nach dem &Ouml;ffnen innerhalb von 2 Monaten verbrauchen</li> <li>Vorsicht: F&uuml;r Kinder unter 12 Monaten nicht geeignet</li> </ul> <p><strong>Zutaten:</strong></p> <p>57 % Honig, 21 % Apfelessig, Zitronen, 2 % Thymian, Ingwer, unjodiertes Steinsalz</p>

Thymian Oxymel

Honig ist seit jeher für seine antibakterielle, antimykotische und antioxidative Wirkung bekannt.

Dem unpasteurisiertem Apfelessig werden ebenfalls antibakterielle und antioxidative Wirkungen nachgesagt. Außerdem enthält er wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Thymian wird bereits seit der Antike als Heilkraut verwendet. Er enthält vor allem das ätherische Öl Thymol, welches für seine antibakterielle, antibiotische, entzündungshemmende, krampf- und schleimlösende Wirkung bekannt ist.

Ich trinke das Thymian-Oxymel gerne als Shot in der Früh. Vor allem in der kalten Jahreszeit ist das richtig wohltuend.

Ob man das Oxymel in der Früh als Shot zur Immunstärkung trinkt, ob man es stark verdünnt mit Leitungswasser oder Soda als Erfrischungsgetränk genießt oder ob man ein fertiges Salatdressing parat hat, das nach Belieben mit Öl, Salz und Pfeffer erweitert werden kann, …  es ist immer der perfekte Zeitpunkt, um das Oxymel zu genießen. Kleiner Tipp: Mit Gin und Soda probieren…. Wichtig ist der Gewöhnungseffekt. Deshalb bei regelmäßigem Konsum nach 4 Wochen eine einwöchige Pause einlegen. Und bei bekannten Unverträglichkeiten bitte auf die Zutatenliste achten.

Verwendung:

  • pur als Tonikum
  • als Getränk: 1:9 verdünnt
  • als Basis für Salatmarinade, mit Öl ergänzt

Hinweise:

  • Trocken und lichtgeschützt lagern
  • Vor dem Gebrauch gut schütteln
  • Nach dem Öffnen innerhalb von 2 Monaten verbrauchen
  • Vorsicht: Für Kinder unter 12 Monaten nicht geeignet

Zutaten:

57 % Honig, 21 % Apfelessig, Zitronen, 2 % Thymian, Ingwer, unjodiertes Steinsalz

Details zum Händler

Genussabdruck

Genussabdruck e.U.

Hofstraße 1
2361 Laxenburg
Österreich

Lieferkonditionen:
Mindestbestellwert : € 20
Österreich:
Bei Bestellungen
€ 6,00 Versandkosten
Versandkostenfrei ab € 50.00
Abholung direkt beim Händler/Produzenten
Lieferung durch einen Paketdienst direkt nach Hause
Akzeptierte Zahlungsmittel:
Stripe (Kreditkarte und Online-Überweisung), Paypal
Bei Fragen erreichen Sie uns unter
Tel.+43 670 4056393
E-Mail: office@genussabdruck.at
https://www.genussabdruck.at/
Bild
  • Vegetarisch: Ja
  • Vegan: Nein
  • Handgemacht: Ja
  • Enthält Sulfite: Ja

Genussabdruck - Sortiment

Zitronensalzpaste

35 g - 250 g
ab €4.00

Suppenwürzpaste

35 g - 125 g
ab €4.00

Knoblauchpaste

35 g - 250 g
ab €4.00

Gebrannte Kürbiskerne

200 g
€8,00

gebrannte Mandeln

200 g
€8,00