Angrillen mit Genuss – So wird der Grillabend zum Erfolg

04. Mai 2025
Angrillen mit Genuss – So wird der Grillabend zum Erfolg
Angrillen mit Genuss – So wird der Grillabend zum Erfolg

 

Angrillen mit Genuss – So wird Ihr Grillabend zum vollen Erfolg

Sobald die Sonne sich wieder häufiger zeigt und die Temperaturen steigen, juckt es viele in den Fingern: Der Griller soll angefeuert werden! Ob auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon – Grillen ist mehr als nur Kochen im Freien. Es ist ein gesellschaftliches Ereignis, das mit der richtigen Vorbereitung zu einem echten Genusserlebnis wird.

Welcher Griller passt zu wem?

Die Wahl des passenden Grillers hängt von den eigenen Vorlieben und Gegebenheiten ab. Ein Holzkohlegrill sorgt für das typische Grillaroma, benötigt aber mehr Zeit zum Anheizen und verlangt etwas Fingerspitzengefühl. Gasgriller sind besonders praktisch, wenn es schnell gehen soll – sie sind einfach zu bedienen, schnell einsatzbereit und gut zu regulieren. Für Balkone oder geschlossene Außenbereiche bieten sich Elektrogriller an – rauchfrei und kompakt, aber mit weniger Röstaroma.

Direkt oder indirekt?

Beim direkten Grillen liegt das Grillgut direkt über der Hitzequelle – ideal für Würstel, Steaks oder Gemüse mit kurzer Garzeit. Beim indirekten Grillen wird das Grillgut bei geschlossenem Deckel seitlich der Hitzequelle gegart – perfekt für größere Stücke wie Braten oder ganze Fische.

Vorbereitung ist die halbe Miete

Wer stressfrei genießen will, bereitet alles in Ruhe vor: Marinieren Sie Fleisch oder Gemüse schon ein paar Stunden vorher, stellen Sie Saucen, Ketchup, Senf und Chutneys bereit und schneiden Sie das Gemüse vor. Achten Sie auf ausreichend Gebäck oder Brot – am besten von einem regionalen Bäcker.

Pro Person können Sie mit ca. 300 - 400 g Grillgut rechnen, je nach Hunger. Getränke sollten reichlich vorhanden sein: Je nach Geschmack rechnen Sie etwa einen Liter nicht-alkoholische Getränke pro Person, dazu Bier, Wein oder gespritzter Most. Regionales Bier oder ein fruchtiger Rosé sind beliebte Begleiter zu Gegrilltem.

Für jeden etwas dabei

Neben Klassikern wie Würstel, Steaks und Koteletts bietet der Grill auch Platz für vegetarischen Genuss – etwa gegrillte Zucchini, Melanzani oder Maiskolben. Ergänzen Sie mit hausgemachten Dips, saisonalen Chutneys und einem frischen Salat – und schon ist für jeden etwas dabei.

Übrigens: Viele der passenden Zutaten – von Ketchup über Chutney bis hin zu regionalem Bier oder Wein – finden Sie auf unserem Genuss-Marktplatz:

Hier geht’s zum Fleisch-Sortiment

die Fisch-Auswahl wird Sie begeistern

die Würstel-Auswahl finden Sie hier

hier finden Sie Brot & Gebäck

würzigen Senf finden Sie hier

hier geht’s zu den Saucen und zum Ketchup

lassen Sie sich vom Chutney-Sortiment überraschen

hier finden Sie eingelegtes Gemüse

alkoholfreie Getränke finden Sie hier

hier geht’s zum Bier- und zum Rot-, Weiß- und Rosé Weinsortiment


Wolfgang Pultar, 04.05.2025