1. Home
  2. Produkte
  3. Montasio-Käse
Montasio-Käse <p>Montasio-K&auml;se (ROHMILCHPRODUKT)</p> <p>Der Montasio-K&auml;se g.U. ist ein Hartk&auml;se, der vom entsprechenden Konsortium gesch&uuml;tzt wird. Der Montasio-K&auml;se weist wenige regelm&auml;&szlig;ige L&ouml;cher und eine strohgelbe Farbe auf &ndash; ein typisches Merkmal von hochwertigen und fachkundig hergestellten Erzeugnissen.</p> <p>Dieser K&auml;se aus der Region Venetien weist einen delikaten Geschmack mit s&uuml;&szlig;en Noten auf, die an die Grassnoten von Kuhmilch erinnern, die f&uuml;r die Herstellung von diesem K&auml;se verwendet wird. Deswegen ist er am besten als Tafelk&auml;se oder als Beilage zu vegetarischen Gerichten geeignet.</p> <p>Das Erzeugungsgebiet vom Montasio-K&auml;se g.U. einschlie&szlig;t die Region Friaul-Julisch Venetien und in der Region Venetien die Provinzen Belluno, Treviso und teilweise die Provinzen Padua und Venedig.</p> <p>Montasio K&auml;se kann man auch sehr gut zum kochen verwenden. Wie w&auml;re es mal mit einem feinem LAUCHRISOTTO MIT MONTASIO?</p> <p>Zutaten f&uuml;r 4 Personen</p> <ul> <li>1 dicker Lauch oder 2 kleine</li> <li>200 g Reis</li> <li>100 g Montasio fresco</li> <li>50 g Montasio stagionato</li> <li>4 dl Br&uuml;he</li> <li>50 g Butter</li> <li>&frac12; &nbsp;Glas Wei&szlig;wein</li> </ul> <p>Den gehackten&nbsp;<strong>Lauch</strong>&nbsp;in einer Kasserolle mit ein bisschen Butter und Oliven&ouml;l kurz d&uuml;nsten. Den&nbsp;<strong>Reis</strong>&nbsp;beigeben, r&ouml;sten und mit ein bisschen Wei&szlig;wein abl&ouml;schen. Sobald dieser verdunsten ist, alles gut kochen lassen mittels langsamer Beigabe der&nbsp;<strong>Br&uuml;he</strong>&nbsp;und unter st&auml;ndigem Umr&uuml;hren. Sobald alles gar ist, die Kasserolle vom Herd nehmen und&nbsp;<strong>Montasio</strong>&nbsp;fresco und stagionato beigeben. Am Ende soll noch ein bisschen&nbsp;<strong>Butter</strong>&nbsp;eingemischt werden. Weitermischen, bis der Montasio vollkommen geschmolzen ist und der Risotto eine cremige Konsistenz aufweist.</p> <table> <tbody> <tr> <th>Gewicht</th> <td> <p>250g, 500g</p> </td> </tr> <tr> <th>Verpackung</th> <td> <p>1 St&uuml;ck zu 250g<br /> 1 St&uuml;ck zu 500g</p> </td> </tr> <tr> <th>Zutaten</th> <td> <p>Kuhmilch, Salz, Lab. Konservierungsstoff: Lysozym (Eiwei&szlig;). Ungenie&szlig;bare Rinde</p> </td> </tr> <tr> <th>Hinweis</th> <td> <p>(ROHMILCHPRODUKT)<br /> Lagertemperatur : 0&deg;C-+7&deg;CNach dem &Ouml;ffnen gek&uuml;hlt lagern und innerhalb von 20 Tagen verbrauchen.</p> </td> </tr> <tr> <th>Allergene</th> <td> <p>MILCH, Lysozym (EIwei&szlig;)</p> </td> </tr> </tbody> </table>

Montasio-Käse

Kategorie: Käse

Montasio-Käse (ROHMILCHPRODUKT)

Der Montasio-Käse g.U. ist ein Hartkäse, der vom entsprechenden Konsortium geschützt wird. Der Montasio-Käse weist wenige regelmäßige Löcher und eine strohgelbe Farbe auf – ein typisches Merkmal von hochwertigen und fachkundig hergestellten Erzeugnissen.

Dieser Käse aus der Region Venetien weist einen delikaten Geschmack mit süßen Noten auf, die an die Grassnoten von Kuhmilch erinnern, die für die Herstellung von diesem Käse verwendet wird. Deswegen ist er am besten als Tafelkäse oder als Beilage zu vegetarischen Gerichten geeignet.

Das Erzeugungsgebiet vom Montasio-Käse g.U. einschließt die Region Friaul-Julisch Venetien und in der Region Venetien die Provinzen Belluno, Treviso und teilweise die Provinzen Padua und Venedig.

Montasio Käse kann man auch sehr gut zum kochen verwenden. Wie wäre es mal mit einem feinem LAUCHRISOTTO MIT MONTASIO?

Zutaten für 4 Personen

  • 1 dicker Lauch oder 2 kleine
  • 200 g Reis
  • 100 g Montasio fresco
  • 50 g Montasio stagionato
  • 4 dl Brühe
  • 50 g Butter
  • ½  Glas Weißwein

Den gehackten Lauch in einer Kasserolle mit ein bisschen Butter und Olivenöl kurz dünsten. Den Reis beigeben, rösten und mit ein bisschen Weißwein ablöschen. Sobald dieser verdunsten ist, alles gut kochen lassen mittels langsamer Beigabe der Brühe und unter ständigem Umrühren. Sobald alles gar ist, die Kasserolle vom Herd nehmen und Montasio fresco und stagionato beigeben. Am Ende soll noch ein bisschen Butter eingemischt werden. Weitermischen, bis der Montasio vollkommen geschmolzen ist und der Risotto eine cremige Konsistenz aufweist.

Gewicht

250g, 500g

Verpackung

1 Stück zu 250g
1 Stück zu 500g

Zutaten

Kuhmilch, Salz, Lab. Konservierungsstoff: Lysozym (Eiweiß). Ungenießbare Rinde

Hinweis

(ROHMILCHPRODUKT)
Lagertemperatur : 0°C-+7°CNach dem Öffnen gekühlt lagern und innerhalb von 20 Tagen verbrauchen.

Allergene

MILCH, Lysozym (EIweiß)

Details zum Händler

Danke Bauer

Roman Fenz e.U.

Bichlweg 6
9500 Villach
Österreich

Lieferkonditionen:
Mindestbestellwert : € 1
Österreich:
Bei Bestellungen
€ 4,50 Versandkosten
Versandkostenfrei ab € 60
Abholung direkt beim Händler/Produzenten
Lieferung durch einen Paketdienst direkt nach Hause
Akzeptierte Zahlungsmittel:
Stripe (Kreditkarte und Online-Überweisung), Paypal
Bei Fragen erreichen Sie uns unter
Tel.+43 650 5559994
E-Mail: info@dankebauer.com
http://www.dankebauer.com
Bild

Danke Bauer - Sortiment

Gailtaler Almkäse „Der Sitter“...

280 g
€16,49

Original Gailtaler Almkäse ca....

280 g
€16,49

Kärntner Brustspitz - Selchrip...

250 g
€6,90

Kutteln auf Triester Art

1 Stk
€19,90

Sarma Kraut-Rouladen mit Sauce

1 Stk
€19,90