1. Home
  2. Produkte
  3. Kärntner Stelze / Schweinehaxe
Kärntner Stelze / Schweinehaxe <p data-start="718" data-end="782" style="margin-bottom: 0px; padding-bottom: 1em; border: 0px; outline: 0px; font-size: 14px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; color: rgb(102, 102, 102); font-family: &quot;Open Sans&quot;, Helvetica, Arial, Lucida, sans-serif;"><span data-start="718" data-end="780" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; font-weight: 700;">Kärntner Stelze – zart, saftig und außen herrlich knusprig</span></p><p data-start="784" data-end="1147" style="margin-bottom: 0px; padding-bottom: 1em; border: 0px; outline: 0px; font-size: 14px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; color: rgb(102, 102, 102); font-family: &quot;Open Sans&quot;, Helvetica, Arial, Lucida, sans-serif;">Die&nbsp;<em data-start="788" data-end="805" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent;">Kärntner Stelze</em>, auch bekannt als&nbsp;<span data-start="824" data-end="840" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; font-weight: 700;">Schweinshaxe</span>, ist ein echter Klassiker der deftigen Kärntner Küche. Sie steht für kräftigen Geschmack, zartes Fleisch und knusprige Haut – ein Gericht, das bei keinem gemütlichen Wirtshausbesuch fehlen darf. Außerdem lässt sie sich ganz einfach zu Hause zubereiten und schmeckt dabei genauso gut wie frisch vom Grill.</p><p data-start="1149" data-end="1568" style="margin-bottom: 0px; padding-bottom: 1em; border: 0px; outline: 0px; font-size: 14px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; color: rgb(102, 102, 102); font-family: &quot;Open Sans&quot;, Helvetica, Arial, Lucida, sans-serif;">Unsere Kärntner Stelze wird aus dem&nbsp;<span data-start="1185" data-end="1202" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; font-weight: 700;">Schweinshaxen</span>&nbsp;gewonnen und nach traditioneller Methode&nbsp;<span data-start="1244" data-end="1258" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; font-weight: 700;">vorgekocht</span>&nbsp;und&nbsp;<span data-start="1263" data-end="1298" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; font-weight: 700;">über Buchenholz heiß geräuchert</span>. Dadurch bleibt das Fleisch besonders saftig, während das Räucheraroma für den unverwechselbaren Geschmack sorgt. Anschließend wird sie nur noch im Ofen oder am Grill knusprig gebraten – so entsteht die perfekte Kombination aus zarter Struktur und goldbrauner Kruste.</p><p data-start="1570" data-end="1945" style="margin-bottom: 0px; padding-bottom: 1em; border: 0px; outline: 0px; font-size: 14px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; color: rgb(102, 102, 102); font-family: &quot;Open Sans&quot;, Helvetica, Arial, Lucida, sans-serif;">Die Stelze ist bereits&nbsp;<span data-start="1593" data-end="1616" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; font-weight: 700;">essfertig vorgegart</span>, wodurch sie in der Küche besonders praktisch ist. Du musst sie nur noch erhitzen, um sie in wenigen Minuten servieren zu können. Außerdem ist sie ein echter Allrounder: Ob als Hauptgericht mit&nbsp;<span data-start="1811" data-end="1843" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; font-weight: 700;">Sauerkraut und Braterdäpfeln</span>, als rustikale&nbsp;<span data-start="1859" data-end="1874" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; font-weight: 700;">Brettljause</span>&nbsp;oder beim Grillabend mit Freunden – die Kärntner Stelze passt immer.</p><p data-start="1947" data-end="2205" style="margin-bottom: 0px; padding-bottom: 1em; border: 0px; outline: 0px; font-size: 14px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; color: rgb(102, 102, 102); font-family: &quot;Open Sans&quot;, Helvetica, Arial, Lucida, sans-serif;"><span data-start="1947" data-end="1963" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; font-weight: 700;">Zubereitung:</span><br data-start="1963" data-end="1966">Die vorgekochte Stelze in eine ofenfeste Form legen und bei etwa&nbsp;<span data-start="2031" data-end="2048" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; font-weight: 700;">180 °C Umluft</span>&nbsp;im&nbsp;<span data-start="2052" data-end="2078" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; font-weight: 700;">Rohr ca. 30–40 Minuten</span>&nbsp;knusprig braten. Dabei gelegentlich mit Bier oder Bratensaft übergießen, um eine goldbraune, aromatische Kruste zu erhalten.</p><p data-start="2207" data-end="2401" style="margin-bottom: 0px; padding-bottom: 1em; border: 0px; outline: 0px; font-size: 14px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; color: rgb(102, 102, 102); font-family: &quot;Open Sans&quot;, Helvetica, Arial, Lucida, sans-serif;"><span data-start="2207" data-end="2233" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; font-weight: 700;">Hergestellt in Kärnten</span>&nbsp;– mit Leidenschaft, Erfahrung und regionalem Schweinefleisch von höchster Qualität. So schmeckt ehrliche Kärntner Hausmannskost, wie man sie seit Generationen liebt.</p><p data-start="2403" data-end="2524" style="margin-bottom: 0px; padding-bottom: 1em; border: 0px; outline: 0px; font-size: 14px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; color: rgb(102, 102, 102); font-family: &quot;Open Sans&quot;, Helvetica, Arial, Lucida, sans-serif;"><span data-start="2403" data-end="2415" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; font-weight: 700;">Gewicht:</span>&nbsp;ca. 1,2 kg (Stückware)<br data-start="2438" data-end="2441"><span data-start="2441" data-end="2454" style="border: 0px; outline: 0px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; font-weight: 700;">Lagerung:</span>&nbsp;Gekühlt lagern bei +2 °C bis +6 °C. Nach dem Öffnen bald verzehren.</p><p data-start="2526" data-end="2690" style="margin-bottom: 0px; padding-bottom: 1em; border: 0px; outline: 0px; font-size: 14px; text-size-adjust: 100%; vertical-align: baseline; background: transparent; color: rgb(102, 102, 102); font-family: &quot;Open Sans&quot;, Helvetica, Arial, Lucida, sans-serif;">Die Kärntner Stelze überzeugt durch ihren intensiven Geschmack, die zarte Konsistenz und den feinen Hauch von Buchenholz – ein Genuss, der jeden Tisch bereichert.</p>

Kärntner Stelze / Schweinehaxe

Kategorie: Fleisch

Kärntner Stelze – zart, saftig und außen herrlich knusprig

Die Kärntner Stelze, auch bekannt als Schweinshaxe, ist ein echter Klassiker der deftigen Kärntner Küche. Sie steht für kräftigen Geschmack, zartes Fleisch und knusprige Haut – ein Gericht, das bei keinem gemütlichen Wirtshausbesuch fehlen darf. Außerdem lässt sie sich ganz einfach zu Hause zubereiten und schmeckt dabei genauso gut wie frisch vom Grill.

Unsere Kärntner Stelze wird aus dem Schweinshaxen gewonnen und nach traditioneller Methode vorgekocht und über Buchenholz heiß geräuchert. Dadurch bleibt das Fleisch besonders saftig, während das Räucheraroma für den unverwechselbaren Geschmack sorgt. Anschließend wird sie nur noch im Ofen oder am Grill knusprig gebraten – so entsteht die perfekte Kombination aus zarter Struktur und goldbrauner Kruste.

Die Stelze ist bereits essfertig vorgegart, wodurch sie in der Küche besonders praktisch ist. Du musst sie nur noch erhitzen, um sie in wenigen Minuten servieren zu können. Außerdem ist sie ein echter Allrounder: Ob als Hauptgericht mit Sauerkraut und Braterdäpfeln, als rustikale Brettljause oder beim Grillabend mit Freunden – die Kärntner Stelze passt immer.

Zubereitung:
Die vorgekochte Stelze in eine ofenfeste Form legen und bei etwa 180 °C Umluft im Rohr ca. 30–40 Minuten knusprig braten. Dabei gelegentlich mit Bier oder Bratensaft übergießen, um eine goldbraune, aromatische Kruste zu erhalten.

Hergestellt in Kärnten – mit Leidenschaft, Erfahrung und regionalem Schweinefleisch von höchster Qualität. So schmeckt ehrliche Kärntner Hausmannskost, wie man sie seit Generationen liebt.

Gewicht: ca. 1,2 kg (Stückware)
Lagerung: Gekühlt lagern bei +2 °C bis +6 °C. Nach dem Öffnen bald verzehren.

Die Kärntner Stelze überzeugt durch ihren intensiven Geschmack, die zarte Konsistenz und den feinen Hauch von Buchenholz – ein Genuss, der jeden Tisch bereichert.

Details zum Händler

Danke Bauer

Roman Fenz e.U.

Bichlweg 6
9500 Villach
Österreich

Lieferkonditionen:
Mindestbestellwert : € 1
Österreich:
Bei Bestellungen
€ 4,50 Versandkosten
Versandkostenfrei ab € 60
Abholung direkt beim Händler/Produzenten
Lieferung durch einen Paketdienst direkt nach Hause
Akzeptierte Zahlungsmittel:
Stripe (Kreditkarte und Online-Überweisung), Paypal
Bei Fragen erreichen Sie uns unter
Tel.+43 650 5559994
E-Mail: info@dankebauer.com
http://www.dankebauer.com
Bild

Danke Bauer - Sortiment

Schlachtplatte - Bauernschmaus

1 Stk
€15,90

Original Gailtaler Almkäse ca....

280 g
€16,49

Kärntner Brustspitz - Selchrip...

250 g
€6,90

Sarma Kraut-Rouladen mit Sauce

1 Stk
€6,99

Zucker-Zwieback mit Bourbon Va...

200 g
€4,99