1. Home
  2. Produkte
  3. Kutteln auf Triester Art
Kutteln auf Triester Art <h2 style="font-style:italic;">Kutteln auf Triester Art</h2> <p>Kutteln auf Triester Art.In unserem Haus standen&nbsp;Kutteln&nbsp;seit jeher auf dem Speiseplan, so weit ich mich zur&uuml;ckerinnern kann, da mein Vater sie geliebt hat. Meine Mutter bereitete sie immer auf die klassische Triester Art zu, eine traditionelle Methode, die besonders beliebt ist. Als Kind konnte ich mich f&uuml;r das Gericht nicht wirklich begeistern, aber im Laufe der Jahre habe ich Kutteln und andere&nbsp;Eintopfgerichte&nbsp;lieben gelernt und ihre besonderen Aromen und Texturen entdeckt.</p> <p>Wenn wir &uuml;ber&nbsp;Innereien&nbsp;sprechen, bleibt oft unbemerkt, wie gesund sie eigentlich sind. Innereien sind reich an Vitaminen und Mineralien, in manchen F&auml;llen enthalten sie sogar mehr wertvolle N&auml;hrstoffe als das Fleisch selbst. Gerade Kutteln sind eine ausgezeichnete Quelle f&uuml;r Protein, Vitamin B12 und Eisen und unterst&uuml;tzen somit eine ausgewogene Ern&auml;hrung.</p> <p>Kutteln auf Triester Art&nbsp;sind ein klassisches slowenisches Gericht, das man in vielen slowenischen Gasth&auml;usern findet. Diese&nbsp;traditionelle Eintopfmahlzeit&nbsp;wird gerne zur Mittagszeit serviert, besonders f&uuml;r alle, die in einer warmen Pause zwischendurch Energie tanken m&ouml;chten. Der Geschmack dieser Spezialit&auml;t ist herzhaft und w&uuml;rzig, ideal an kalten Tagen. Besonders nach einem sportlichen Tag an der frischen Luft ist dieses Gericht eine hervorragende Wahl, um K&ouml;rper und Seele zu w&auml;rmen.</p> <p>Die Zubereitung von&nbsp;Triester Kutteln&nbsp;erfolgt meist mit einer aromatischen Tomatenbasis und einer harmonischen Gew&uuml;rzmischung, die den einzigartigen Geschmack unterstreicht. Typische Zutaten wie Knoblauch, Petersilie und Oliven&ouml;l machen das Gericht zu einem kulinarischen Erlebnis. Es ist eine wohltuende Speise f&uuml;r Freunde der traditionellen slowenischen K&uuml;che und eine tolle M&ouml;glichkeit, die vielseitigen Aromen dieser Region zu entdecken. Probieren Sie die klassischen&nbsp;Triester Kutteln&nbsp;und erleben Sie den Geschmack Sloweniens!</p> <p>Tipp:&nbsp;Kutteln auf Triester Art&nbsp;werden am besten hei&szlig; und direkt aus dem Topf serviert, um ihre reichhaltigen Aromen zu genie&szlig;en. Als Beilag servieren Sie am besten gekochte Kartoffel. Einmal am Teller, bestreuen sie das Gericht noch mit frisch geriebenem Parmesan.</p> <table> <tbody> <tr> <th scope="row">Verpackung</th> <td> <p>Men&uuml;schale unter Schutzatmosph&auml;re Verpackt</p> </td> </tr> <tr> <th scope="row">Lebensmittelbezeichnung</th> <td> <p>Kutteln Triester ART</p> </td> </tr> <tr> <th scope="row">Lebensmittelunternehmer</th> <td> <p><strong>Mercator IP, d.o.o.,</strong>&nbsp;Cesta na Okroglo 3, 4202 Naklo, Slovenija</p> </td> </tr> <tr> <th scope="row">Herkunftsort</th> <td> <p>Slowenien</p> </td> </tr> <tr> <th scope="row">Nettof&uuml;llmenge</th> <td> <p>1000</p> </td> </tr> </tbody> </table> <p><strong>Zutaten</strong></p> <p>Wasser, Kutteln 35 %, Zwiebeln, Sonnenblumen&ouml;l, WEIZEN-Br&ouml;sel, WEIZENMEHL, Speck, Tomatenmark, konzentrierte Rinderbr&uuml;he (jodiertes Salz 43,8 % (Salz, Kaliumjodat 0,007 %), Maismaltodextrin, Hefeextrakt, nat&uuml;rliche Aromen, Sonnenblumen&ouml;l, Rinderextrakt 1,8 %, Aromen, Maisst&auml;rke, SELLERIE, Zwiebeln, Kurkuma, Muskatnuss, wei&szlig;er Pfeffer), jodiertes Salz, Gew&uuml;rze.</p> <p><strong>Allergene</strong></p> <p>Enth&auml;lt: Eier, Milch, Sellerie, Weizen</p> <p><strong>N&auml;hrwerte</strong></p> <p>N&auml;hrwerte pro 100 g</p> <table> <tbody> <tr> <th>Brennwert kj</th> <td>408&nbsp;g</td> </tr> <tr> <th>Brennwert kcal</th> <td>97&nbsp;g</td> </tr> <tr> <th>Fett</th> <td>4,4&nbsp;g</td> </tr> <tr> <th>davon&nbsp;ges&auml;ttigte Fetts&auml;uren</th> <td>1&nbsp;g</td> </tr> <tr> <th>davon&nbsp;ges&auml;ttigte Fetts&auml;uren</th> <td>0&nbsp;g</td> </tr> <tr> <th>Kohlenhydrate</th> <td>5,8&nbsp;g</td> </tr> <tr> <th>davon&nbsp;Zucker</th> <td>1,2&nbsp;g</td> </tr> <tr> <th>Eiwei&szlig;</th> <td>8,5&nbsp;g</td> </tr> <tr> <th>Salz</th> <td>0,16&nbsp;g</td> </tr> </tbody> </table>

Kutteln auf Triester Art

Kutteln auf Triester Art

Kutteln auf Triester Art.In unserem Haus standen Kutteln seit jeher auf dem Speiseplan, so weit ich mich zurückerinnern kann, da mein Vater sie geliebt hat. Meine Mutter bereitete sie immer auf die klassische Triester Art zu, eine traditionelle Methode, die besonders beliebt ist. Als Kind konnte ich mich für das Gericht nicht wirklich begeistern, aber im Laufe der Jahre habe ich Kutteln und andere Eintopfgerichte lieben gelernt und ihre besonderen Aromen und Texturen entdeckt.

Wenn wir über Innereien sprechen, bleibt oft unbemerkt, wie gesund sie eigentlich sind. Innereien sind reich an Vitaminen und Mineralien, in manchen Fällen enthalten sie sogar mehr wertvolle Nährstoffe als das Fleisch selbst. Gerade Kutteln sind eine ausgezeichnete Quelle für Protein, Vitamin B12 und Eisen und unterstützen somit eine ausgewogene Ernährung.

Kutteln auf Triester Art sind ein klassisches slowenisches Gericht, das man in vielen slowenischen Gasthäusern findet. Diese traditionelle Eintopfmahlzeit wird gerne zur Mittagszeit serviert, besonders für alle, die in einer warmen Pause zwischendurch Energie tanken möchten. Der Geschmack dieser Spezialität ist herzhaft und würzig, ideal an kalten Tagen. Besonders nach einem sportlichen Tag an der frischen Luft ist dieses Gericht eine hervorragende Wahl, um Körper und Seele zu wärmen.

Die Zubereitung von Triester Kutteln erfolgt meist mit einer aromatischen Tomatenbasis und einer harmonischen Gewürzmischung, die den einzigartigen Geschmack unterstreicht. Typische Zutaten wie Knoblauch, Petersilie und Olivenöl machen das Gericht zu einem kulinarischen Erlebnis. Es ist eine wohltuende Speise für Freunde der traditionellen slowenischen Küche und eine tolle Möglichkeit, die vielseitigen Aromen dieser Region zu entdecken. Probieren Sie die klassischen Triester Kutteln und erleben Sie den Geschmack Sloweniens!

Tipp: Kutteln auf Triester Art werden am besten heiß und direkt aus dem Topf serviert, um ihre reichhaltigen Aromen zu genießen. Als Beilag servieren Sie am besten gekochte Kartoffel. Einmal am Teller, bestreuen sie das Gericht noch mit frisch geriebenem Parmesan.

Verpackung

Menüschale unter Schutzatmosphäre Verpackt

Lebensmittelbezeichnung

Kutteln Triester ART

Lebensmittelunternehmer

Mercator IP, d.o.o., Cesta na Okroglo 3, 4202 Naklo, Slovenija

Herkunftsort

Slowenien

Nettofüllmenge

1000

Zutaten

Wasser, Kutteln 35 %, Zwiebeln, Sonnenblumenöl, WEIZEN-Brösel, WEIZENMEHL, Speck, Tomatenmark, konzentrierte Rinderbrühe (jodiertes Salz 43,8 % (Salz, Kaliumjodat 0,007 %), Maismaltodextrin, Hefeextrakt, natürliche Aromen, Sonnenblumenöl, Rinderextrakt 1,8 %, Aromen, Maisstärke, SELLERIE, Zwiebeln, Kurkuma, Muskatnuss, weißer Pfeffer), jodiertes Salz, Gewürze.

Allergene

Enthält: Eier, Milch, Sellerie, Weizen

Nährwerte

Nährwerte pro 100 g

Brennwert kj 408 g
Brennwert kcal 97 g
Fett 4,4 g
davon gesättigte Fettsäuren 1 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 5,8 g
davon Zucker 1,2 g
Eiweiß 8,5 g
Salz 0,16 g
Details zum Händler

Danke Bauer

Roman Fenz e.U.

Bichlweg 6
9500 Villach
Österreich

Lieferkonditionen:
Mindestbestellwert : € 1
Österreich:
Bei Bestellungen
€ 4,50 Versandkosten
Versandkostenfrei ab € 60
Abholung direkt beim Händler/Produzenten
Lieferung durch einen Paketdienst direkt nach Hause
Akzeptierte Zahlungsmittel:
Stripe (Kreditkarte und Online-Überweisung), Paypal
Bei Fragen erreichen Sie uns unter
Tel.+43 650 5559994
E-Mail: info@dankebauer.com
http://www.dankebauer.com
Bild

Danke Bauer - Sortiment

Gailtaler Almkäse „Der Sitter“...

280 g
€16,49

Original Gailtaler Almkäse ca....

280 g
€16,49

Kärntner Brustspitz - Selchrip...

250 g
€6,90

Sarma Kraut-Rouladen mit Sauce

1 Stk
€19,90

Traditionelle Kärntner Weihnac...

400 g
€14,90