1. Home
  2. Produkte
  3. Kärntner Reindling mit Dinkelmehl 800g
Kärntner Reindling mit Dinkelmehl 800g <p>Villacher Kirchtagsreindling 800g</p> <p>Villacher Kirchtagsreindling 800g ist ein traditionelles, s&uuml;&szlig;es Geb&auml;ck aus der Region K&auml;rnten in &Ouml;sterreich, das insbesondere w&auml;hrend des Villacher Kirchtags, einem der gr&ouml;&szlig;ten und bekanntesten Volksfeste &Ouml;sterreichs, genossen wird. Der Reindling zeichnet sich durch seine runde Form und seine k&ouml;stliche F&uuml;llung aus Zimt, Zucker, Rosinen und Waln&uuml;ssen aus. Diese Mischung wird in einen Hefeteig eingerollt und anschlie&szlig;end gebacken, wodurch das Geb&auml;ck seine charakteristische Spiralform erh&auml;lt.</p> <p>Der Villacher Kirchtagsreindling wird oft als Dessert oder zum Kaffee serviert und ist ein wichtiger Bestandteil der kulinarischen Traditionen der Region. Die Kombination aus s&uuml;&szlig;em Teig und w&uuml;rziger F&uuml;llung macht ihn zu einem beliebten Leckerbissen nicht nur w&auml;hrend des Festes, sondern das ganze Jahr &uuml;ber.</p> <p><strong>Zutaten und Zubereitung</strong><br /> Typische Zutaten f&uuml;r den Villacher Kirchtagsreindling 800g sind Mehl, Zucker, Milch, Butter, Eier, Hefe, Zimt, Rosinen und Waln&uuml;sse. Der Teig wird aus diesen Zutaten zubereitet, ausgerollt und mit der Zimt-Zucker-Nuss-F&uuml;llung bestrichen. Anschlie&szlig;end wird der Teig aufgerollt und in eine runde Backform gegeben. Nach dem Backen erh&auml;lt der Reindling seine goldbraune Kruste und das aromatische Innenleben.</p> <p><strong>Kulturelle Bedeutung</strong><br /> Der Reindling hat nicht nur eine kulinarische, sondern auch eine kulturelle Bedeutung. Er symbolisiert Gastfreundschaft und Tradition und ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Villacher Kirchtags, bei dem er oft zusammen mit der Villacher Kirchtagssuppe serviert wird. Dieses Fest zieht j&auml;hrlich Tausende von Besuchern an, die nicht nur das kulturelle Programm, sondern auch die regionalen Spezialit&auml;ten genie&szlig;en m&ouml;chten.</p>

Kärntner Reindling mit Dinkelmehl 800g

Kategorie: Feingebäck

Villacher Kirchtagsreindling 800g

Villacher Kirchtagsreindling 800g ist ein traditionelles, süßes Gebäck aus der Region Kärnten in Österreich, das insbesondere während des Villacher Kirchtags, einem der größten und bekanntesten Volksfeste Österreichs, genossen wird. Der Reindling zeichnet sich durch seine runde Form und seine köstliche Füllung aus Zimt, Zucker, Rosinen und Walnüssen aus. Diese Mischung wird in einen Hefeteig eingerollt und anschließend gebacken, wodurch das Gebäck seine charakteristische Spiralform erhält.

Der Villacher Kirchtagsreindling wird oft als Dessert oder zum Kaffee serviert und ist ein wichtiger Bestandteil der kulinarischen Traditionen der Region. Die Kombination aus süßem Teig und würziger Füllung macht ihn zu einem beliebten Leckerbissen nicht nur während des Festes, sondern das ganze Jahr über.

Zutaten und Zubereitung
Typische Zutaten für den Villacher Kirchtagsreindling 800g sind Mehl, Zucker, Milch, Butter, Eier, Hefe, Zimt, Rosinen und Walnüsse. Der Teig wird aus diesen Zutaten zubereitet, ausgerollt und mit der Zimt-Zucker-Nuss-Füllung bestrichen. Anschließend wird der Teig aufgerollt und in eine runde Backform gegeben. Nach dem Backen erhält der Reindling seine goldbraune Kruste und das aromatische Innenleben.

Kulturelle Bedeutung
Der Reindling hat nicht nur eine kulinarische, sondern auch eine kulturelle Bedeutung. Er symbolisiert Gastfreundschaft und Tradition und ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Villacher Kirchtags, bei dem er oft zusammen mit der Villacher Kirchtagssuppe serviert wird. Dieses Fest zieht jährlich Tausende von Besuchern an, die nicht nur das kulturelle Programm, sondern auch die regionalen Spezialitäten genießen möchten.

Details zum Händler

Danke Bauer

Roman Fenz e.U.

Bichlweg 6
9500 Villach
Österreich

Lieferkonditionen:
Mindestbestellwert : € 1
Österreich:
Bei Bestellungen
€ 4,50 Versandkosten
Versandkostenfrei ab € 60
Abholung direkt beim Händler/Produzenten
Lieferung durch einen Paketdienst direkt nach Hause
Akzeptierte Zahlungsmittel:
Stripe (Kreditkarte und Online-Überweisung), Paypal
Bei Fragen erreichen Sie uns unter
Tel.+43 650 5559994
E-Mail: info@dankebauer.com
http://www.dankebauer.com
Bild
  • Handgemacht: Ja

Danke Bauer - Sortiment

Gailtaler Almkäse „Der Sitter“...

280 g
€16,49

Original Gailtaler Almkäse ca....

280 g
€16,49

Kärntner Brustspitz - Selchrip...

250 g
€6,90

Traditionelle Kärntner Weihnac...

400 g
€14,90

Zucker-Zwieback mit Bourbon Va...

200 g
€3,99