Leberkäspizza – Österreichs Antwort auf die Pizza Cardinale

14. Dezember 2024
Leberkäspizza – Österreichs Antwort auf die Pizza Cardinale
Leberkäspizza – Österreichs Antwort auf die Pizza Cardinale

 

Leberkäspizza – Österreichs Antwort auf die Pizza Cardinale

Vergessen Sie Tomatensauce und Schinken – mit der Leberkäspizza kommt eine deftige österreichische Variante direkt auf Ihren Teller. Essiggurken, Zwiebeln und ein Klecks Senf verleihen dieser Pizza ihren einzigartigen Geschmack. Wer braucht da noch Käse?

Zutaten für 4 Portionen

Für den Pizzateig:

500 g Weizen(Pizza)mehl

✅ 7 g Trockenhefe oder ½ Germwürfel

1 TL Salz

2 EL Olivenöl

300 ml lauwarmes Wasser

Für den Belag:

250 g Leberkäse (dünn geschnitten)

100 g Essig- oder Salzgurken (in Scheiben)

2 kleine Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten)

Senf (mittelscharf bis scharf oder nach Geschmack)

✅  eventuell geriebenen Käse zum Darüberstreuen

Zubereitung

  1. Mehl, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Olivenöl und lauwarmes Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Den aufgegangenen Teig in vier Portionen teilen. Jede Portion zu einem flachen Kreis ausrollen und auf das Backblech legen.
  4. Den Pizzateig gleichmäßig mit den Leberkässcheiben belegen. Essiggurkenscheiben und Zwiebelringe großzügig darauf verteilen. Für den besonderen Kick etwas geriebenen Käse darüberstreuen.
  5. Die Pizza im vorgeheizten Ofen ca. 12 - 15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und der Belag schön warm sind.

Nach dem Backen auf jede Leberkässcheibe einen Klecks Senf geben. Die Pizza sofort servieren und genießen!

Zu dieser köstlichen Pizzavariante passt ein zischendes österreichisches Bier!

Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!


Wolfgang Pultar, 14.12.2024