Steak Caesar Salat für Genießer
Ein Caesar Salat ist ein Klassiker unter den Salaten und in
dieser besonderen Variante mit zartem Steak und hausgemachtem Dressing ein
echtes Highlight für Genießer. Ob als leichtes Hauptgericht oder als
sommerlicher Abendessen-Star: Dieser Salat überzeugt durch Frische, Würze und
feine Röstaromen.
Zutaten für 4 Personen:
Für das Steak:
✅ 600 - 700 g Rinderfilet oder ein anderes Steak (Rind, Lamm, Strauß etc.) oder Beiried
✅ Salz und frisch gemahlener
Pfeffer
✅ 2 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Für das Dressing:
✅ 2 Eigelb
✅ 1 TL scharfer Senf (z. B. Dijon oder ein Senf mit fruchtiger Komponente)
✅ 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
✅ 2 TL Sardellenpaste oder 2 fein
gehackte Sardellenfilets
✅ 2 EL frisch gepresster
Zitronensaft
✅ 100 ml Rapsöl
✅ 30 g frisch geriebener Hartkäse (z. B.
ein gereifter Bergkäse)
Für die Croutons:
✅ 3 Scheiben (Weiß-)Brot
✅ 2 EL Olivenöl
✅ 1 kleine Knoblauchzehe
Für den Salat:
✅ 2 - 3 kleine Romanasalatherzen
✅ 50 g frisch gehobelter Hartkäse
Zubereitung:
- Steak zubereiten: Das Fleisch mindestens 30 Minuten vor dem
Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer heißen
Pfanne mit etwas Öl je Seite 3 - 4 Minuten (medium rare) oder nach gewünschtem
Gargrad anbraten. Anschließend in Alufolie ruhen lassen und vor dem Servieren
in feine Scheiben schneiden.
- Dressing herstellen: Eigelbe, Senf, Sardellen, Knoblauch und
Zitronensaft in einem hohen Gefäß mit dem Stabmixer verrühren. Nach und nach
das Öl in dünnem Strahl dazugeben, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Zum
Schluss den geriebenen Käse einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Croutons: Brot in Würfel schneiden, in Olivenöl (und bei
Wunsch mit Knoblauch) in der Pfanne goldbraun rösten.
- Salat vorbereiten: Romanasalat waschen, trocken schleudern
und in mundgerechte Stücke zupfen. Mit dem Dressing vermengen und auf Tellern
anrichten. Steakstreifen darauf verteilen, Croutons darüberstreuen und mit
gehobeltem Käse vollenden.
Tipp: Wer das Steak lieber grillt, sollte darauf achten,
dass es mindestens 30 Minuten Raumtemperatur
annimmt. Auf dem heißen Rost pro Seite 2 - 3 Minuten grillen und anschließend
ruhen lassen. Nur einmal wenden, damit sich eine schöne Kruste bildet.
Weinempfehlung: Zu diesem würzigen, aber zugleich frischen
Gericht passt hervorragend ein kräftiger Grüner Veltliner oder ein BlauerZweigelt mit samtiger Frucht und weichen Tanninen. Beide Sorten bringen genug
Struktur mit, um mit dem Fleisch und der intensiven Sauce zu harmonieren ohne
den Salat zu überdecken.
Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!
Wolfgang Pultar, 31.05.2025