1. Home
  2. Produkte
  3. 100 % reines Vorarlberger Murmeltier Öl
100 % reines Vorarlberger Murmeltier Öl <h3 style="color: rgb(85, 85, 85); margin-bottom: 0.5em; text-rendering: optimizespeed; width: 876.5px; font-size: 1.25em; font-family: Montserrat, sans-serif; letter-spacing: normal;">00 % reines Vorarlberger Murmeltier Öl</h3><p style="margin-bottom: 1.3em; color: rgb(119, 119, 119); font-family: Montserrat, sans-serif; font-size: medium; letter-spacing: normal;">Inhalt: 30 ml</p><p style="margin-bottom: 1.3em; color: rgb(119, 119, 119); font-family: Montserrat, sans-serif; font-size: medium; letter-spacing: normal;">“Öl des Lebens” nennt man das Murmeltieröl in den Bergen. Seit ewigen Zeiten wird dieses wertvolle Öl im Alpenraum für verschiedenste Zwecke verwendet. Das Besondere an diesem Öl, ist sein Gehalt an natürlichem Cortison. Diese Cortison-Substanz ist zwar nicht allzu hoch, reicht aber aus, um dem Murmeltieröl seine spezielle Wirkung zu verleihen.</p><p style="margin-bottom: 1.3em; color: rgb(119, 119, 119); font-family: Montserrat, sans-serif; font-size: medium; letter-spacing: normal;"><span style="font-weight: bolder;">Anwendungsgebiete:</span><br>Angewendet werden kann es neben dem Rücken und den Schultern auch bei Schmerzen bzw. Beschwerden in den Beinen und Armen. Somit ist das Murmeltieröl nahezu am gesamten Körper einsetzbar. Ganz allgemein kann gesagt werden, das es bei Beschwerden mit dem Bewegungsapparat Linderung verschaffen kann.</p><p style="margin-bottom: 1.3em; color: rgb(119, 119, 119); font-family: Montserrat, sans-serif; font-size: medium; letter-spacing: normal;">Generell ist das Murmeltieröl für jeden geeignet. Gerade im Alter tun die Knochen und Gelenke häufiger mal weh. Da ist das Öl aus dem Murmeltier Fett eine wahre Wohltat. Es belegt und fördert die Vitalität, die im Alter schon das eine oder andere Mal aufgrund von Gebrechen und Wehwehchen verloren gehen kann. Dies kann z.B. Erkrankungen wie Rheuma oder Arthrose geschuldet sein, kann aber seine Ursachen auch einfach in einer Anstrengung wie körperlich Arbeit oder Sport haben. Das Murmeltieröl kann dabei helfen.</p><p style="margin-bottom: 1.3em; color: rgb(119, 119, 119); font-family: Montserrat, sans-serif; font-size: medium; letter-spacing: normal;">Aber auch für junge Menschen ist das Murmeltieröl empfehlenswert. Wer kennt es nicht, wenn nach einem körperlichen anstrengenden Arbeitstag die Beine oder Arme wehtun. Dann ist das Murmeltieröl eine willkommene Wohltat. Aber auch, wenn Sie nicht regelmäßig körperlich arbeiten und dann viel Gartenarbeit oder gar das Anpacken bei einem Umzug ansteht, kommen die Folgeerscheinungen in der Regel bereits am gleichen Abend oder spätestens am nächsten Morgen. Auch hier ist das Murmeltieröl eine gute Lösung, um die Beschwerden zu lindern und schnell wider fit und vital zu werden.</p><p style="margin-bottom: 1.3em; color: rgb(119, 119, 119); font-family: Montserrat, sans-serif; font-size: medium; letter-spacing: normal;">Somit ist das Murmeltieröl für jedes Alter ein geeignetes Hausmittel und Naturprodukt, um lahme Knochen und müde Muskeln wieder in Schwung zu bringen. Es ist daher absolut empfehlenswert, eine Flasche davon im heimischen Badezimmerschrank zu haben, um es bei Bedarf hervorzuholen und die betroffenen Stellen einzureiben. Aber auch in der Sporttasche ist es nicht verkehrt, um direkt nach der Belastung dem drohenden Muskelkater und den sonstigen Begleiterscheinung vorzubeugen.</p><p style="margin-bottom: 1.3em; color: rgb(119, 119, 119); font-family: Montserrat, sans-serif; font-size: medium; letter-spacing: normal;"><span style="font-weight: bolder;">Anwendung:</span><br>Das Murmeltieröl wirkt innerhalb kurzer Zeit, wenn Sie auf die betroffenen Körperstellen zwei bis dreimal täglich aufgetragen wird. Im Vergleich zu anderen Ölen fettet es nicht, zieht sehr schnell ein und ist auch daher sehr gut für wohltuende Massagen geeignet. Das Murmeltieröl lässt sich außerdem hervorragend mit anderen durchblutungsfördernden Produkten zum Beispiel auf Basis von Arnika oder Latschenkiefernöl kombinieren. Idealerweise wird es direkt vor dem Zubettgehen angewendet, damit sich die entspannende Wirkung auf den Bewegungsapparat voll entfalten kann.</p><p style="margin-bottom: 1.3em; color: rgb(119, 119, 119); font-family: Montserrat, sans-serif; font-size: medium; letter-spacing: normal;">Zur Anwendung wird empfohlen: 3 bis 4 Wochen lang die betroffenen Bereiche zwei Mal täglich aufzutragen. Dann sollte ca. 3 Wochen pausiert werden, um dann bei Bedarf einen weiteren Behandlungszyklus zu beginnen.</p><p style="margin-bottom: 1.3em; color: rgb(119, 119, 119); font-family: Montserrat, sans-serif; font-size: medium; letter-spacing: normal;"><u><span style="font-weight: bolder;">Hinweis:</span></u><br>Das Produkt ist außerhalb der Reichweiten von Kindern aufzubewahren.<br>Nicht für Säuglinge und Kinder unter 3 Jahren verwenden.<br>Dieses Produkt behandelt ein Gesundheitsthema. Es dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch den Arzt.</p><p style="margin-bottom: 1.3em; color: rgb(119, 119, 119); font-family: Montserrat, sans-serif; font-size: medium; letter-spacing: normal;"><span style="font-weight: bolder;">Zusammensetzung nach INCI:</span><br>100 % reines Murmeltier Öl</p>

100 % reines Vorarlberger Murmeltier Öl

00 % reines Vorarlberger Murmeltier Öl

Inhalt: 30 ml

“Öl des Lebens” nennt man das Murmeltieröl in den Bergen. Seit ewigen Zeiten wird dieses wertvolle Öl im Alpenraum für verschiedenste Zwecke verwendet. Das Besondere an diesem Öl, ist sein Gehalt an natürlichem Cortison. Diese Cortison-Substanz ist zwar nicht allzu hoch, reicht aber aus, um dem Murmeltieröl seine spezielle Wirkung zu verleihen.

Anwendungsgebiete:
Angewendet werden kann es neben dem Rücken und den Schultern auch bei Schmerzen bzw. Beschwerden in den Beinen und Armen. Somit ist das Murmeltieröl nahezu am gesamten Körper einsetzbar. Ganz allgemein kann gesagt werden, das es bei Beschwerden mit dem Bewegungsapparat Linderung verschaffen kann.

Generell ist das Murmeltieröl für jeden geeignet. Gerade im Alter tun die Knochen und Gelenke häufiger mal weh. Da ist das Öl aus dem Murmeltier Fett eine wahre Wohltat. Es belegt und fördert die Vitalität, die im Alter schon das eine oder andere Mal aufgrund von Gebrechen und Wehwehchen verloren gehen kann. Dies kann z.B. Erkrankungen wie Rheuma oder Arthrose geschuldet sein, kann aber seine Ursachen auch einfach in einer Anstrengung wie körperlich Arbeit oder Sport haben. Das Murmeltieröl kann dabei helfen.

Aber auch für junge Menschen ist das Murmeltieröl empfehlenswert. Wer kennt es nicht, wenn nach einem körperlichen anstrengenden Arbeitstag die Beine oder Arme wehtun. Dann ist das Murmeltieröl eine willkommene Wohltat. Aber auch, wenn Sie nicht regelmäßig körperlich arbeiten und dann viel Gartenarbeit oder gar das Anpacken bei einem Umzug ansteht, kommen die Folgeerscheinungen in der Regel bereits am gleichen Abend oder spätestens am nächsten Morgen. Auch hier ist das Murmeltieröl eine gute Lösung, um die Beschwerden zu lindern und schnell wider fit und vital zu werden.

Somit ist das Murmeltieröl für jedes Alter ein geeignetes Hausmittel und Naturprodukt, um lahme Knochen und müde Muskeln wieder in Schwung zu bringen. Es ist daher absolut empfehlenswert, eine Flasche davon im heimischen Badezimmerschrank zu haben, um es bei Bedarf hervorzuholen und die betroffenen Stellen einzureiben. Aber auch in der Sporttasche ist es nicht verkehrt, um direkt nach der Belastung dem drohenden Muskelkater und den sonstigen Begleiterscheinung vorzubeugen.

Anwendung:
Das Murmeltieröl wirkt innerhalb kurzer Zeit, wenn Sie auf die betroffenen Körperstellen zwei bis dreimal täglich aufgetragen wird. Im Vergleich zu anderen Ölen fettet es nicht, zieht sehr schnell ein und ist auch daher sehr gut für wohltuende Massagen geeignet. Das Murmeltieröl lässt sich außerdem hervorragend mit anderen durchblutungsfördernden Produkten zum Beispiel auf Basis von Arnika oder Latschenkiefernöl kombinieren. Idealerweise wird es direkt vor dem Zubettgehen angewendet, damit sich die entspannende Wirkung auf den Bewegungsapparat voll entfalten kann.

Zur Anwendung wird empfohlen: 3 bis 4 Wochen lang die betroffenen Bereiche zwei Mal täglich aufzutragen. Dann sollte ca. 3 Wochen pausiert werden, um dann bei Bedarf einen weiteren Behandlungszyklus zu beginnen.

Hinweis:
Das Produkt ist außerhalb der Reichweiten von Kindern aufzubewahren.
Nicht für Säuglinge und Kinder unter 3 Jahren verwenden.
Dieses Produkt behandelt ein Gesundheitsthema. Es dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch den Arzt.

Zusammensetzung nach INCI:
100 % reines Murmeltier Öl

Details zum Händler

grazerhonig

Patrizia Fischler

Karl-Morre-Straße 53
8020 Graz
Österreich

Lieferkonditionen:
Mindestbestellwert : € 1
Österreich:
Bei Bestellungen
€ 4,90 Versandkosten
Versandkostenfrei ab € 50.00
Deutschland :
Bei Bestellungen
€ 9,90 Versandkosten
Abholung direkt beim Händler/Produzenten
Lieferung durch einen Paketdienst direkt nach Hause
Akzeptierte Zahlungsmittel:
Paypal, Mollie (Kreditkarte und Online-Überweisung)
Bei Fragen erreichen Sie uns unter
Tel.+43 699 10139220
E-Mail: natur@grazerhonig.at
http://www.grazerhonig.at
Bild

grazerhonig - Sortiment

Palmölfreie Schafmilchseife ec...

100 g
€6,50

100% reines Dachsfett

100 ml
€27,00

Saunaöl Wacholder- Zitrone

100 ml
€12,50

Pflegestift mit Gelee Royale u...

5 ml
€5,00

Lippenpflegestift Propolis

5 ml
€5,00