Zitrus trifft zart: Puten-Zitronen-Piccata mit Kapern und Weißwein

11. August 2025
Zitrus trifft zart: Puten-Zitronen-Piccata mit Kapern und Weißwein
Zitrus trifft zart: Puten-Zitronen-Piccata mit Kapern und Weißwein

 

Zitrus trifft zart: Puten-Zitronen-Piccata mit Kapern und Weißwein

Manchmal braucht es nicht viel, um große Wirkung zu erzielen. Ein paar gute Zutaten, etwas Fingerspitzengefühl und die richtige Würze – mehr braucht diese Puten-Zitronen-Piccata nicht, um zum Star des Tellers zu werden. Zartes Putenfleisch, eine knusprige Parmesan-Eihülle, fruchtige Zitrone und feine Kapern – dazu ein Schuss Weißwein und schon steht ein herrlich sommerliches Gericht auf dem Tisch.

Dazu passen Pasta, Reis oder frisches Weißbrot – je nachdem, ob Sie es lieber klassisch, leicht oder rustikal mögen. Und wer gerne mit einem Glas Wein genießt, bekommt am Ende auch noch die passende Empfehlung aus Österreichs Weißweinschätzen.

Zutaten für 4 Personen:

600 g Putenschnitzel (dünn geschnitten)

2 Bio-Zitronen (Saft + Schale, 1 davon in feinen Scheiben geschnitten)

2 Eier

80 g frisch geriebener Parmesan oder ein ähnlicher Hartkäse

4 EL glattes Mehl

3 – 4 EL Olivenöl

100 ml trockener Weißwein (Chardonnay, Sauvignon Blanc...)

2 EL Kapern (abgetropft)

Salz und Pfeffer

frische Petersilie zum Garnieren

Beilagen nach Wahl:

Pasta (z. B. Tagliatelle oder Linguine)

(Basmati)-Reis

Weißbrot (z. B. Ciabatta oder Baguette)

Zubereitung:

  1. Die Putenschnitzel mit Zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern und kurz ziehen lassen.
  2. Eier mit Parmesan in einem tiefen Teller verrühren. Mehl in einen separaten Teller geben.
  3. Die Schnitzel erst im Mehl, dann in der Ei-Parmesan-Mischung wenden.
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken (ca. 3 Minuten pro Seite) und danach warm stellen.
  5. Im Bratensatz die Kapern kurz anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Etwas Zitronenschale einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Piccata auf Tellern anrichten, mit der Kapern-Zitronen-Sauce beträufeln, mit Petersilie bestreuen und mit feinen Zitronenscheiben garnieren.

Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt hervorragend ein Grüner Veltliner mit frischer Säure oder ein Weißburgunder mit eleganter Frucht – ideal zur Zitrusnote und der feinen Salzigkeit der Kapern.

Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!


Wolfgang Pultar, 11.08.2025