Von der Füllung bis zur Beilage: Die perfekte Weihnachtspute

05. Dezember 2024
Von der Füllung bis zur Beilage: Die perfekte Weihnachtspute
Von der Füllung bis zur Beilage: Die perfekte Weihnachtspute


Von der Füllung bis zur Beilage: Die perfekte Weihnachtspute

Weihnachten ist der perfekte Anlass, um groß aufzutischen! Eine saftige Weihnachtspute mit köstlicher Füllung und feinen Beilagen bringt alle an den Tisch – und sorgt für unvergessliche Genussmomente. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen die perfekte Pute für 6 Personen.

Zutaten

Für die Pute:

1 ganze Pute (ca. 5 kg) entspricht unserer Bio-Weihnachtspute im Ganzen

100 g Butter, weich

Salz, Pfeffer

Frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Petersilie)

1 Zitrone, halbiert

Für die Füllung:

200 g Semmelwürfel

200 ml Milch

2 Eier

100 g Speck, gewürfelt

1 Zwiebel, fein gewürfelt

1 Apfel, geschält und gewürfelt

1 TL Majoran

✅ SalzPfeffer

Für die Beilagen:

800 g Kartoffeln, geschält und geviertelt

400 g Karotten, in Scheiben geschnitten

200 g Kohlsprossen

2 EL Olivenöl

✅ SalzPfeffer

Zubereitung

Füllung vorbereiten:

  1. Semmelwürfel mit warmer Milch übergießen und ziehen lassen.
  2. Zwiebel und Speckwürfel in einer Pfanne anbraten, Apfelstücke dazugeben.
  3. Alles mit den Semmelwürfeln mischen, Eier, Majoran, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut durchkneten.

Pute füllen und vorbereiten:

  1. Die Pute innen und außen waschen, trocken tupfen und großzügig mit Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Mit der vorbereiteten Füllung füllen und die Öffnung mit Küchengarn verschließen.
  3. Die Pute mit weicher Butter bestreichen, Zitronenhälften und Kräuter in die Bauchhöhle legen.

Backen:

  1. Die Pute in einen Bräter legen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 3,5 bis 4 Stunden braten.
  2. Währenddessen gelegentlich mit Bratensaft übergießen.
  3. Kartoffeln, Karotten und Kohlsprossen mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und in den letzten 45 Minuten zur Pute geben.

Servieren:

Die Pute aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen, dann tranchieren. Mit Füllung und Beilagen servieren.

Tipp: Ein Glas kräftiger Rotwein oder ein regionales Bier rundet das Festmahl perfekt ab!

Entdecken Sie passende Getränke und mehr in unserem Sortiment und machen Sie Weihnachten noch genussvoller!


Wolfgang Pultar, 05.12.2024