Pizza-Genuss für jeden Geschmack

07. Juni 2024
Pizza-Genuss für jeden Geschmack
Pizza-Genuss für jeden Geschmack

 

Pizza-Genuss für jeden Geschmack

Es gibt kaum etwas Besseres, als eine frisch gebackene Pizza, die nach Ihren Wünschen belegt ist. Auf unserem Genuss-Marktplatz finden Sie nicht nur die besten regionalen Zutaten, sondern auch inspirierende Rezeptideen. Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre eigene Pizza ganz einfach zuhause zubereiten können – von einem perfekten Grundteig bis hin zu verschiedenen köstlichen Belägen. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den Geschmack regionaler Produkte.

 

Für einen gelungenen Pizzateig (4 – 5 runde Pizzen) benötigen Sie:

✅ 500 g Mehl

✅ 10 g Trockenhefe

✅ 1 TL Salz

✅ 1 TL Zucker

✅ 3 EL Olivenöl

✅ 300 ml lauwarmes Wasser

Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel und mischen Sie die Trockenhefe darunter. Fügen Sie Salz und Zucker hinzu, bevor Sie das Olivenöl und das lauwarme Wasser einrühren. Kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er geschmeidig ist. Lassen Sie ihn anschließend an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Teilen Sie den Teig dann in Portionen und rollen Sie diese dünn aus.

 

Pizza Margherita

Die klassische Pizza Margherita begeistert mit Einfachheit und Geschmack. Bestreichen Sie den ausgerollten Teig mit einer guten Tomatensauce und belegen Sie ihn mit frischem Mozzarella. Achten Sie darauf, den Mozzarella gut abtropfen zu lassen, damit der Boden schön knusprig wird. Nach dem Backen würzen Sie mit etwas Salz und frischem Basilikum.

 

Pizza Salami

Für die Pizza Salami verwenden Sie ebenfalls Tomatensauce als Basis. Belegen Sie den Teig mit dünnen Scheiben Salami und streuen Sie reichlich geriebenen Käse darüber. Ein Tipp: Verwenden Sie eine pikante Salami für zusätzlichen Geschmack. Backen Sie die Pizza, bis der Käse goldbraun und die Salami knusprig ist.

 

Pizza Diavolo

Wer es scharf mag, wird die Pizza Diavolo lieben. Diese Variante wird mit Tomatensauce, scharfer Salami, Peperoni und roten Zwiebeln belegt. Geben Sie zusätzlich etwas Chiliflocken oder frische Chilischoten für die Extraportion Schärfe hinzu. Achten Sie darauf, die Schärfe gut zu dosieren, damit der Geschmack der anderen Zutaten nicht überdeckt wird.

 

Pizza mit Rohschinken und Rucola

Für eine frische und zugleich würzige Pizza ist die Kombination aus Rohschinken und Rucola perfekt. Nach dem Backen der mit Tomatensauce und Mozzarella belegten Pizza legen Sie hauchdünne Scheiben Rohschinken darauf und garnieren diese mit frischem Rucola. Ein Spritzer Olivenöl und ein wenig Parmesan runden den Geschmack ab. Achten Sie darauf, den Rucola erst nach dem Backen hinzuzufügen, damit er knackig bleibt.

 

Pizza Tonno

Die Pizza Tonno wird mit Tomatensauce, Thunfisch aus der Dose, roten Zwiebeln und schwarzen Oliven belegt. Streuen Sie etwas Oregano darüber und geben Sie optional Kapern hinzu. Wichtig ist, den Thunfisch gut abtropfen zu lassen, damit der Boden nicht zu feucht wird.

 

Pizza Rusticana

Diese herzhafte Pizza-Variante wird mit Tomatensauce, Speck, Paprika, Zwiebeln und Champignons belegt. Backen Sie die Pizza, bis der Belag schön gebräunt und der Käse geschmolzen ist.

 

Zu einer guten Pizza passt ein ebenso guter Wein. Wir empfehlen Ihnen folgende heimische Weinsorten:

Grüner Veltliner: Ein frischer, pfeffriger Weißwein, der hervorragend zu Pizza Margherita und Pizza mit Rohschinken und Rucola passt.

Zweigelt: Dieser fruchtige Rotwein harmoniert wunderbar mit Pizza Salami und Pizza Diavolo.

Blaufränkisch: Ein vollmundiger Rotwein, der ausgezeichnet zur Pizza Tonno und Pizza Rusticana schmeckt.

Probieren Sie diese köstlichen Kombinationen und lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen inspirieren. Auf Gustoreich finden Sie alles, was Sie für Ihre nächste Pizza-Party brauchen – von regionalen Zutaten bis hin zu den besten Weinen aus Österreich. Besuchen Sie unseren Marktplatz und entdecken Sie die kulinarischen Schätze Ihrer Heimat.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

 

Wolfgang Pultar, 07.06.2024