Pasta Primavera – Frühlingsgenuss auf dem Teller

22. Mai 2025
Pasta Primavera – Frühlingsgenuss auf dem Teller
Pasta Primavera – Frühlingsgenuss auf dem Teller

 

Pasta Primavera – Frühlingsgenuss auf dem Teller

Wenn das Gemüse wieder knackig-frisch vom Feld kommt, darf es in der Küche auch gern farbenfroh und leicht zugehen. Die Pasta Primavera – wortwörtlich „Frühlingspasta“ – bringt genau das auf den Teller: eine harmonische Kombination aus zartem Gemüse, duftendem Basilikum und al dente gekochter Pasta. Ein unkompliziertes Gericht für vier Personen, das mit wenigen Zutaten große Wirkung entfaltet.

Zutaten für 4 Personen:

400 g Pasta (z.B. Penne, Tagliatelle oder Fusilli)

150 g grüne Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)

2 Karotten, mit dem Sparschäler in feine Streifen geschnitten

1 kleiner Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt

150 g Kirschtomaten, halbiert

2 - 3 EL Olivenöl

250 ml Schlagobers

Abrieb einer Zitrone

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Salz und Pfeffer

Frisches Basilikum, grob gezupft

frisch geriebener Parmesan oder ein anderer Hartkäse

Zubereitung:

  1. Die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Etwa 2 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen und Brokkoliröschen zum Nudelwasser geben und mitgaren. Anschließend alles abgießen und etwas Nudelwasser auffangen.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin kurz anschwitzen. Die Karottenstreifen und Tomaten hinzufügen und etwa 2–3 Minuten dünsten, bis die Karotten noch bissfest und die Tomaten leicht weich sind.
  3. Pasta, Brokkoli, Zitronenabrieb und Erbsen in die Pfanne dazugeben, alles gut vermengen und bei Bedarf etwas vom Nudelwasser einrühren, um eine sämige Verbindung zu schaffen. Das Schlagobers einrühren und kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Zum Schluss das frische Basilikum untermengen und nach Belieben mit Parmesan bestreuen. Unbedingt sofort servieren.

Weinempfehlung: Zu diesem leichten Frühlingsgericht passt ein frischer, österreichischer Weißwein hervorragend. Ein Grüner Veltliner mit feiner Kräuterwürze oder ein Gelber Muskateller mit floralen Noten harmoniert wunderbar mit dem Gemüse und bringt die frischen Aromen perfekt zur Geltung.

Entdecken Sie unsere Auswahl an regionalen Weiß- und Rosè-Weinen und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten – für den perfekten Pasta-Genuss.


Wolfgang Pultar, 22.05.2025