Pasta alla Puttanesca – würzig, pikant und voller Geschichte

10. September 2025
Pasta alla Puttanesca – würzig, pikant und voller Geschichte
Pasta alla Puttanesca – würzig, pikant und voller Geschichte

 

Pasta alla Puttanesca – würzig, pikant und voller Geschichte

Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die den größten Eindruck hinterlassen. Pasta alla Puttanesca ist so ein Klassiker aus Süditalien, der mit intensiven Aromen und einer spannenden Geschichte begeistert. Der Name bedeutet wörtlich „nach Hurenart“. Einer Theorie zufolge entstand das Gericht, weil es sich schnell und unkompliziert mit Vorräten aus der Speisekammer zubereiten ließ – praktisch zwischen zwei „Kundschaften“. Andere Deutungen sehen darin schlicht ein Gericht, das „bunt und würzig wie das Leben“ ist. Sicher ist: Die Pasta alla Puttanesca gehört heute zu den beliebtesten Pastagerichten Italiens.

Zutaten für 4 Personen

400 g Spaghetti oder eine andere Pastasorte

3 EL Olivenöl

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 kleine Zwiebel, gewürfelt

6 Sardellenfilets in Öl

400 g Tomaten (aus der Dose, gehackt)

100 g schwarze Oliven, entsteint

2 EL Kapern

1 kleine Chilischote, fein gehackt (optional)

Salz und Pfeffer

Frische Petersilie zum Garnieren

Parmesan oder ein anderer Hartkäse, gerieben

Zubereitung

  1. Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
  2. Währenddessen das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Knoblauch, Zwiebel und Sardellenfilets darin kurz anschwitzen, bis sich die Sardellen auflösen.
  3. Tomaten, Oliven, Kapern und Chili hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce sämig ist.
  4. Die Nudeln abgießen und direkt in die Sauce geben. Gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Mit frisch gehackter Petersilie und Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Die Pasta alla Puttanesca ist ein Paradebeispiel für ein Gericht, das aus einfachen Zutaten ein wahres Feuerwerk an Aromen zaubert.

Weinempfehlung: Als Begleiter passt ein kräftiger Blaufränkisch, der mit seiner Würze und Struktur den intensiven Aromen der Sauce standhält. Wer es etwas milder mag, greift zu einem Zweigelt.

Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!


WP, 10.09.2025