Gefüllter Hokkaido – herbstlich, herzhaft, herrlich!
Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von geröstetem
Kürbis durch die Küche zieht, dann ist wieder Genusszeit! Unser gefüllter
Hokkaido-Kürbis ist ein herbstliches Highlight, das nicht nur hübsch aussieht,
sondern auch wunderbar schmeckt. Halbiert, entkernt und goldbraun gebacken,
wird der Kürbis zur köstlichen Schale für eine aromatische Füllung aus
Faschiertem, Quinoa, Paprika und schwarzen Oliven.
Zutaten (für 4 Personen)
Für die Kürbishälften:
✅ 2 kleine Hokkaido-Kürbisse
✅ 2 EL Olivenöl
Für die Füllung:
✅ 400 g Faschiertes (Rind oder Lamm)
✅ 100 g Quinoa
✅ 1 rote Paprika
✅ 1 kleine Zwiebel
✅ 2 Knoblauchzehen
✅ 8 – 10 schwarze Oliven,
entsteint und gehackt
✅ 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
✅ ½ TL Kreuzkümmel
✅ 2 EL
✅ Salz, Pfeffer, frische
Petersilie zum Bestreuen
Zubereitung
- Kürbis vorbereiten: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze
vorheizen. Die Hokkaido-Kürbisse waschen, halbieren und entkernen. Die
Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen, leicht salzen und pfeffern. Mit der
Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und etwa 25 Minuten vorgaren,
bis das Fruchtfleisch weich, aber noch formstabil ist.
- Füllung zubereiten: Währenddessen die Quinoa nach
Packungsanleitung garen. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und
Knoblauch glasig anschwitzen, das Faschierte hinzufügen und krümelig braten.
Paprikastücke, Oliven, Paprikapulver und Kreuzkümmel dazugeben. Zum Schluss die
gegarte Quinoa untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kürbis füllen: Die vorgegarten Kürbishälften aus dem Ofen
nehmen und großzügig mit der Mischung füllen. Nochmals ca. 10 – 15 Minuten backen,
bis die Oberfläche leicht gebräunt ist. Mit frischer Petersilie bestreuen und
heiß servieren.
Wein- und Bierempfehlung: Zu diesem würzigen Herbstgericht
passt hervorragend ein kräftiger Zweigelt oder ein Chardonnay.
Beide unterstreichen wunderbar das erdige Aroma vom Kürbis und vom herzhaften Faschierten. Wer es lieber hopfig mag, findet im vielseitigen Biersortiment
von Gustoreich feine regionale Spezialitäten, die ebenfalls perfekt
harmonieren.
Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!
