Gefüllte Kürbisse mit Kichererbsen, Preiselbeeren und Quinoa
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch eine Vielzahl köstlicher Zutaten, die sich wunderbar zu herzhaften Gerichten verarbeiten lassen. Kürbisse sind dabei echte Alleskönner. Heute haben wir ein Rezept für Sie, das Kürbis, Kichererbsen, Preiselbeeren und Quinoa auf raffinierte Weise kombiniert – perfekt für ein gemütliches Essen zu viert.
Zutaten (für 4 Personen):
✅ 2 mittelgroße Birnenkürbisse (funktioniert auch mit kleinen Hokkaido-Kürbissen)
✅ 200 g Quinoa (oder Reis, Dinkelreis etc)
✅Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
✅ 100 g Preiselbeeren (frisch oder getrocknet)
✅ 1 Bund frische Petersilie
✅ 1 Zwiebel
✅ 2 EL Olivenöl
✅ Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel
Zubereitung:
- Die Kichererbsen 12 - 24 Stunden (am Besten über Nacht) einweichen.
- Die Birnenkürbisse waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Etwas Fruchtfleisch aushöhlen, um Platz für die Füllung zu schaffen. Die Kürbishälften mit etwas Olivenöl einreiben und in eine feuerfeste Form setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 – 25 Minuten backen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
- Währenddessen die Quinoa oder den Reis in leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung garkochen und beiseitestellen.
- In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die fein gewürfelte Zwiebel glasig dünsten. Die eingeweichten Kichererbsen gut abspülen und mit den Preiselbeeren hinzufügen. Alles gut vermengen, mit Salz, Pfeffer und etwas Kreuzkümmel abschmecken. Anschließend die gekochte Quinoa unterheben.
- Die vorbereitete Füllung in die vorgebackenen Kürbishälften geben. Noch einmal für 10 Minuten in den Ofen schieben, bis die Füllung warm und der Kürbis zart ist.
- Die gefüllten Kürbisse aus dem Ofen nehmen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Heiß servieren und genießen!
Dieses herbstliche Gericht lässt sich wunderbar mit einem trockenen Weißwein wie einem Grünen Veltliner oder einem aromatischen Riesling kombinieren. Wer lieber Bier mag, sollte zu unseren regionalen Bieren greifen, denn auch Bier passt perfekt zu den nussigen und leicht süßen Aromen der Füllung.
Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!