Altwiener Tafelspitz – Ein Klassiker der Wiener Küche
Der Tafelspitz ist mehr als nur ein Gericht – er ist ein
Stück österreichischer Kultur. Dieses Traditionsgericht bringt Familie und
Freunde zusammen und überzeugt mit seinem unverwechselbaren Geschmack. Mit
zartem Rindfleisch, würzigem Wurzelgemüse und raffinierten Beilagen ist der
Tafelspitz der perfekte Start ins neue Jahr.
Zutaten (für 6 Personen):
Für den Tafelspitz:
✅ 1,5 kg Tafelspitz
✅ 2 Karotten
✅ 1 Sellerieknolle
✅ 1 Lauchstange
✅ 2 Zwiebeln (halbiert und
ungeschält)
✅ 4 Liter Wasser
✅ 1 TL Pfefferkörner
✅ 2 Lorbeerblätter
✅ Salz
Für die Beilagen:
✅ 500 g Erdäpfel (festkochend)
✅ 2 Zwiebeln
✅ 2 EL Butter
Für den Apfelkren:
✅ 2 Äpfel (säuerlich)
✅ 2 EL frisch geriebener Kren
✅ 1 TL Zitronensaft
✅ 1 Prise Zucker
Für die Schnittlauchsauce:
✅ 200 g Sauerrahm
✅ 1 Bund frischer Schnittlauch
(fein gehackt)
✅ 1 TL Essig
Zubereitung:
- Wasser in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch
einlegen. Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lauch und Gewürze hinzufügen. Auf
kleiner Hitze ca. 2 – 3 Stunden köcheln lassen. Den entstehenden Schaum regelmäßig
abschöpfen.
- Erdäpfel schälen, in Scheiben schneiden und in Butter mit
fein geschnittenen Zwiebeln goldbraun rösten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Äpfel fein reiben und mit Kren, Zitronensaft und einer Prise
Zucker vermengen.
- Für die Schnittlauchsauce den Sauerrahm mit Schnittlauch,
Essig, Salz und Pfeffer verrühren und kühl stellen.
- Tafelspitz in Scheiben schneiden und mit Wurzelgemüse,
Röstkartoffeln, Apfelkren und Schnittlauchsauce servieren.
Tipp: Dazu passt geröstetes Brot besonders gut. Hierfür
einfach Brot in dünne Scheiben schneiden und im Toaster für die nötige
Röstbräune sorgen.
Der kräftige Geschmack des Tafelspitzes harmoniert
hervorragend mit österreichischen Rotweinsorten wie Blaufränkisch oder
Zweigelt. Wer es lieber weiß mag, greift zu einem Grünen Veltliner oder einem
trockenen Riesling. Bierliebhaber finden hier unser regionales Biersortiment.
Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!
Wolfgang Pultar, 05.01.2024