Uns ist die Bratwurst nicht wurscht!
Seit Jahrhunderten zählt die Bratwurst zu den unumstrittenen Klassikern auf dem Grillrost. Die ersten Rezepte dieser legendären Wurst gehen bis in die Antike zurück, wo schon die alten Griechen und Römer auf gefüllte Mägen setzten. Die erste urkundliche Erwähnung der Bratwurst stammt aus dem Jahr 1404 – lange bevor jemand das Barbecue erfand. In Deutschland und Österreich war die Bratwurst spätestens seit dem 14. Jahrhundert beliebt. Selbst Goethe konnte nicht widerstehen und ließ sich Bratwürste aus Nürnberg nach Weimar schicken.
Doch was macht die Bratwurst so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Form, Geschmack und Tradition. Ob fein oder grob, gebrüht oder roh – die Vielfalt an Bratwürsten ist riesig. Die feine Bratwurst, oft aus fein gewolftem Fleisch, bietet eine homogene Konsistenz und wird auf dem Grill schön knackig. Die grobe Bratwurst dagegen, bei der das Hackfleisch gut sichtbar bleibt, ist herzhaft und saftig.
Für alle Grillfans gibt es übrigens einen neuen Trend: Selbstgemachte Bratwurst. Mit einem Fleischwolf, Gewürzen und etwas Geschick können Sie Ihre eigene Bratwurst kreieren und ganz nach Ihrem Geschmack würzen.
Ob Klassiker aus Schwein, aus Straußenfleisch oder als leichte Geflügelvariante – auf dem Grill ist für jeden etwas dabei. Und wenn Ihnen jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, dann stöbern Sie doch gleich mal in unserem Marktplatz-Sortiment an regionalen Bratwürsten, Senfen, Ketchup & Saucen und Brot & Gebäck!