Prost zum Tag des Bieres – ein Hoch auf unseren Gerstensaft!
Am 1. August ist es wieder soweit: Weltweit wird der Internationale
Tag des Bieres gefeiert – heuer freut es uns besonders, denn dieses Datum fällt
auf den Freitag, an dem viele das kühle Blubberwasser als krönenden Start ins
Wochenende genießen. Die Idee zu diesem besonderen Tag stammt aus dem Jahr 2007
und wurde seither von Brauereien, Pubs und Bierliebhaber*innen in über 80
Länder getragen.
Ziel des Tages ist es gleichermaßen Menschen
zusammenzubringen, die Kunst des Bierbrauens zu ehren und die Vielfalt der
Bierstile rund um den Globus zu feiern. Perfektes Wetter, lange Abende – Bier
und Freitag passen eben ganz ausgezeichnet zusammen!
Warum Sie auf regionale Biergenuss setzen sollten?
Bier aus Österreich bedeutet nicht nur exzellenten
Geschmack, sondern auch echtes Handwerk aus der Heimat. Unsere heimischen
Produzenten und Kleinbrauereien arbeiten mit regionalem Malzen, Hopfen und
Wasser, setzen auf traditionelle Brauverfahren und beweisen, dass Qualität und
Regionalität keine Frage der Größe sind.
Wenn Sie zu regional gebrautem Bier greifen, fördern Sie
nicht nur nachhaltige Landwirtschaft, sondern unterstützen auch die Vielfalt
heimischer Braukultur. Unsere Bierpartner bieten ein reiches Spektrum von
klassischen Sorten bis zu innovativen Genussexperimenten.
Zum Anstoßen – Richtige Auswahl am Genuss-Marktplatz
Auf unserem Genuss-Marktplatz finden Sie eine erlesene
Auswahl handwerklich gebrauter Biere, die Sie direkt aus der Region genießen
können. Ob als Begleitung zum Grillabend, als Aperitif mit Freunden oder als
Geschenkset – regionales Bier schmeckt nicht nur, sondern erzählt auch die
Geschichte der Menschen dahinter.
Feiern Sie den Tag des Bieres stilvoll – mit echtem Genuss,
echter Handwerkskunst und echter Heimatliebe!
Hier geht’s zu unserem regionalen Biersortiment.
Wolfgang Pultar, 01.08.2025