Zart, würzig, außergewöhnlich: Lardo – ein Speck für
Genießer
Sie lieben es, Neues zu entdecken, was Ihren Gaumen
überrascht? Dann sollten Sie sich Lardo genauer ansehen. Dieses ganz besondere
Stück Genuss stammt aus der italienischen Küche, hat aber längst seinen Weg in
die österreichische Feinschmeckerszene gefunden – auch bei uns am
Genuss-Marktplatz Gustoreich.
Lardo ist ein gereifter Rückenspeck, der nicht einfach nur
„Speck“ ist. Was ihn so besonders macht, ist seine feine Textur, die auf der
Zunge zergeht, und sein unverwechselbares Aroma. Dafür sorgt ein aufwendiger
Reifeprozess, bei dem der Speck mit Salz und Gewürzen wie Lorbeer, Pfeffer,
Muskatnuss und Knoblauch eingerieben wird. Danach darf er in Ruhe in speziellen
Marmortrögen reifen. Das Ergebnis? Ein
zarter, würziger Genuss, der pur ebenso begeistert wie hauchdünn auf warmem
Brot, zu Antipasti oder in der feinen Küche als edle Zutat.
In Italien, insbesondere in der Region Colonnata, hat Lardo
eine jahrhundertealte Tradition. Dort wird er in kühlen Marmortrögen gelagert,
die das Aroma erhalten und gleichzeitig Feuchtigkeit entziehen. Aber auch bei
uns in Österreich gibt es mittlerweile hervorragende Lardo-Varianten, etwa vom
BIO-Mangalitza-Schwein oder vom Wollschwein – beides Rassen, die für ihre hohe
Fleischqualität und den besonders feinen Fettanteil geschätzt werden.
Am Genuss-Marktplatz Gustoreich haben wir uns dieser
Delikatesse verschrieben und unsere regionalen Produzenten und Händler bieten
eine handverlesene Auswahl an: vom würzigen Kräuter-Lardo vom
BIO-Mangalitza-Schwein über den zarten Lardo vom Iberico-Schwein bis hin zum
traditionellen Lardo di Colonnata, der wie in Italien über Monate hinweg sein
Aroma entfalten darf. Jeder Lardo bringt seine ganz eigene Geschichte mit – und
natürlich seinen eigenen Geschmack.
Neugierig geworden? Entdecken Sie unsere Auswahl an edlen
Lardo-Spezialitäten und bringen Sie mediterranen Genuss auf Ihre Jausenplatte:
Hier geht’s zum Lardo-Angebot unseres Genuss-Marktplatzes.
Wolfgang Pultar, 16.04.2025