Wenn’s draußen ruhig wird – was Bienen und Imker im November
machen
Im November kehrt Ruhe in die Bienenstöcke ein, aber von
Winterschlaf kann keine Rede sein. Während die Natur zur Ruhe kommt, rücken die
Bienen eng zusammen und bilden ihre berühmte Wintertraube. In der Mitte sitzt
die Königin, umgeben von Arbeiterinnen, die mit sanftem Flügelschlagen für
konstante Wärme sorgen. So bleibt es im Stock auch bei Frost um die 25 bis 30
Grad warm. Das ist Teamarbeit auf höchstem Niveau.
Und was macht der Imker? Auch für ihn ist der November keine
Pause, sondern eine Zeit der Kontrolle und Vorbereitung. Nach dem Einfüttern im
Spätsommer steht jetzt die Restentmilbung an – ein wichtiger Schritt, um die
gefürchtete Varroa-Milbe in Schach zu halten. Nur gesunde Völker kommen gut
durch den Winter. Der Imker prüft außerdem, ob die Beuten trocken und
windgeschützt stehen, ob das Flugloch frei ist und, ob die Völker stark genug
für die kalten Monate sind.
Besonders Bio-Imker haben in dieser Zeit einiges zu tun. Sie
achten auf natürliche Methoden der Milben-Bekämpfung und kontrollieren ihre
Völker sehr genau – ohne synthetische Mittel, dafür mit viel Erfahrung, Geduld
und Gespür. Außerdem wird bereits an die kommende Saison gedacht: Wachs wird
eingeschmolzen, Rähmchen vorbereitet, Material gereinigt und neue Behausungen instandgesetzt.
Wer nachhaltige Imkerei betreibt, weiß: Eine gute Saison beginnt mit
gründlicher Winterarbeit.
Für die Bienen selbst heißt es jetzt: Energie sparen. Nur an
milden Tagen, wenn die Sonne den Stock ein wenig erwärmt, wagen sich einzelne
Bienen kurz hinaus, um „Reinigungsflüge“ zu unternehmen. Die Königin legt in
dieser Zeit keine Eier, das Brutgeschäft ruht und das Volk konzentriert sich
voll und ganz aufs Überleben.
Währenddessen können wir es uns gemütlich machen, am besten
mit einer Tasse Tee und einem Löffel feinen Honigs. Am Genuss-Marktplatz finden
sich herrliche Sorten für jeden Geschmack: cremige Waldhonige, würzige
Blütenhonige, aromatisches Oxymel oder Met aber auch Gelees, Essige, Liköre und
sogar Körperpflegeprodukte sind Teil der süßen Auswahl.
Hier finden Sie eine feine Auswahl an regionalen Honigprodukten.
WP, 06.11.2025
