Reine Frucht oder süße Vielfalt - alles über Edelbrände und Liköre

14. Jänner 2025
Reine Frucht oder süße Vielfalt - alles über Edelbrände und Liköre
Reine Frucht oder süße Vielfalt - alles über Edelbrände und Liköre

 

Reine Frucht oder süße Vielfalt - alles über Edelbrände und Liköre

Wenn es um Spirituosen geht, ist die Unterscheidung zwischen Edelbrand und Likör für viele Genießer nicht immer klar. Beide Kategorien überzeugen mit einzigartigen Aromen, doch die Herstellung und Zusammensetzung sind grundlegend verschieden.

Edelbrand – die Essenz der Frucht

Edelbrände gelten als die Spitzenklasse der Destillate. Sie werden ausschließlich aus hochwertigen und vollreifen Früchten destilliert, ohne Zusatz von Zucker oder Aromen. Pro Liter Edelbrand sind mindestens 5 bis 8 Kilogramm Obst erforderlich – bei besonders intensiven Sorten wie der Williamsbirne kann es sogar mehr sein. Die Herstellung erfolgt durch Gärung und Destillation, wobei die Frucht ihren puren Geschmack entfaltet. Edelbrände dürfen reifen, um ihren Charakter zu entwickeln, wie beispielsweise Zwetschkenbrand, der im Holzfass gelagert wird.

Likör – süß und aromatisch

Liköre hingegen zeichnen sich durch ihren höheren Zuckergehalt aus. Sie enthalten mindestens 100 Gramm Zucker pro Liter, was ihnen ihre charakteristische Süße verleiht. Ein Likör entsteht meist durch die Mischung eines Destillats mit Zucker und Aromen oder Fruchtauszügen. Dadurch ist er oft milder und zugänglicher als ein Edelbrand. Liköre wie Haselnuss-, Marillen- oder Kräuterlikör eignen sich perfekt als Digestif oder zur Verfeinerung von Desserts.

Genuss und Vielfalt

Während Edelbrände durch ihre Reinheit und intensive Fruchtnoten beeindrucken, punkten Liköre mit ihrer Süße und Vielseitigkeit. Beide haben ihren festen Platz in der Welt der Spirituosen und bieten Genießern eine breite Palette an Geschmackserlebnissen – ob pur, im Cocktail oder als Zutat für besondere Gerichte.

Tauchen Sie ein in die Vielfalt der regionalen Spirituosen und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten: Hier geht’s zu den regionalen Edelbränden und Likören!


Wolfgang Pultar, 14.01.2025