Alles rund um Salami: Genuss in Scheiben

30. September 2025
Alles rund um Salami: Genuss in Scheiben
Alles rund um Salami: Genuss in Scheiben

 

Alles rund um Salami: Genuss in Scheiben

Salami ist nicht einfach nur eine Wurst, sie ist ein Klassiker der europäischen Fleischkultur und seit Jahrhunderten ein Genussmittel, das Fleischliebhaber*innen begeistert. Hergestellt wird Salami aus fein zerkleinertem, gewürztem Fleisch, meist Rind oder Schwein, manchmal aus anderen Tieren wie z. B. Esel oder sogar aus Wildfleisch, das mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und weiteren Gewürzen verfeinert wird. Anschließend wird die Masse in Därme gefüllt und über Wochen bis Monate luftgetrocknet oder geräuchert. So entsteht die charakteristische würzige und leicht pikante Note, die Salami unverwechselbar macht.

Die Ursprünge der Salami liegen in Italien, genauer gesagt in der norditalienischen Region um Mailand und Bologna. Historiker gehen davon aus, dass die haltbare Wurst dort schon im Mittelalter hergestellt wurde, um Fleisch über längere Zeiträume konservieren zu können. Im Laufe der Zeit verbreitete sich die Salami über ganz Europa und wurde in vielen Ländern heimisch, wobei jede Region ihre eigenen Varianten entwickelte, von der Bergsalami aus den Alpen bis zur pikanten Wildsalami.

Was Salami so besonders macht, ist nicht nur ihr Geschmack, sondern auch die Vielfalt. Es gibt geräucherte Sorten, Sorten mit Edelschimmel, Haus- und Bauernsalami, Rinder- oder Wildsalami, jede mit eigenem Aroma und Textur. Die Kombination aus Gewürzen, Reifezeit und Herstellungsmethode macht jede Salami zu einem kleinen Kunstwerk.

Salami passt hervorragend als Snack, auf Brot oder in der Küche, ob auf der Pizza, im Salat oder als feine Antipasti. Mit ihrer langen Geschichte, den vielen Varianten und dem unverwechselbaren Geschmack gehört sie zu den beliebtesten Würsten überhaupt.

Entdecken Sie hier jetzt unser vielfältiges Salami-Sortiment.


WP, 30.09.2025