Weihnachtskekse wie vom Profi – so gelingen die Weihnachtskekse garantiert!

08. Dezember 2024
Weihnachtskekse wie vom Profi – so gelingen die Weihnachtskekse garantiert!
Weihnachtskekse wie vom Profi – so gelingen die Weihnachtskekse garantiert!

 

Weihnachtskekse wie vom Profi – so gelingen die Weihnachtskekse garantiert!

Keksebacken gehört zur Adventszeit wie der Nikolaus ins Sackerl. Doch manchmal läuft in der Backstube nicht alles rund: Der Ofen macht, was er will, der Mürbteig hat eine Diva-Attitüde und die Deko will einfach nicht haften. Keine Sorge – mit diesen Tipps umgehen Sie die typischen Backfehler und zaubern Kekse, die jeden Keks-Teller zum Star machen.

Der Ofen als Herausforderung

Jeder Backofen hat seinen eigenen Kopf – was hinten braun ist, bleibt vorne blass. Tipp: Nutzen Sie den Umluftmodus für eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Wenn’s trotzdem ungleich wird, einfach das Backblech nach der Hälfte der Zeit drehen. Bei mehreren Blechen empfiehlt sich, die Einschübe nach der Hälfte zu tauschen – oben nach unten, unten nach oben.

Mürbteig-Dramen

Ein Mürbteig kann zickig sein: Bröselig? Dann helfen 2 Esslöffel kaltes Wasser und eine kurze Knetrunde. Klebrig? Ab in den Kühlschrank, eingewickelt in Frischhaltefolie, für ca. 30 Minuten. Profi-Tipp: Rollen Sie den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie aus. Für Kinder: Den Teig direkt auf Backpapier ausrollen, Figuren ausstechen, die Ränder entfernen und ab in den Ofen – ohne lästiges Umheben.

Warten lohnt sich

Ungeduld beim Verzieren endet oft in einer Sauerei. Lassen Sie Ihre Kekse komplett auskühlen, bevor Sie zum Zuckerguss greifen. Falls die Linien nicht gelingen, probieren Sie Zuckerschrift in Tuben oder schneiden Sie nur eine winzige Ecke von der Spritztüte ab.

Zuckerguss ohne Frust

Staubzucker und Flüssigkeit brauchen Fingerspitzengefühl: Geben Sie Flüssigkeit nur esslöffelweise zum Zucker – so vermeiden Sie, dass der Guss zu flüssig wird. Perfekt haftende Deko gelingt mit feuchtem Zuckerguss oder einer dünnen Schokoladeschicht. Apropos Schokolade: Die Glasur im Wasserbad langsam erwärmen, damit sie schön glänzt.

Backen ohne Chaos

Mit diesen Tricks steht Ihrem perfekten Keks-Teller nichts mehr im Weg! Und falls doch mal etwas schiefgeht – stöbern Sie doch bei unseren regionalen Weihnachts-Keks-Angeboten.

Denn die besten Kekse sind immer die, die mit Liebe gemacht (oder gekauft) werden!


Wolfgang Pultar, 08.12.2024