Zwetschken-Mandel-Galette: Ein knuspriger Traum aus dem Ofen
Wenn der Spätsommer in Österreich zu Ende geht und der
Herbst Einzug hält, stapeln sich die Zwetschken in den Körben und rufen
förmlich nach einem süßen Auftritt. Eine Galette ist die lässige Antwort
darauf: rustikal, unkompliziert und unglaublich gut. Das Beste daran? Sie sieht
so aus, als hätte man ewig daran gearbeitet, dabei ist sie mit wenigen
Handgriffen gemacht.
Zutaten für 4 - 6 Personen
✅ 250 g Mehl
✅ 125 g kalte Butter, in kleinen Stücken
✅ 2 EL Zucker
✅ 1 Prise Salz
✅ 1 Ei
✅ 2 - 3 EL kaltes Wasser
✅ 500 g reife Zwetschken
✅ 2 EL Zucker (für die Früchte)
✅ ½ TL Zimt
✅ 1 - 2 EL gemahlene Mandeln
✅ 2 EL gehackte Mandeln (zum Bestreuen)
Zubereitung
- Das Mehl mit Butter, Zucker und Salz rasch zu einem
krümeligen Teig verkneten. Ei und Wasser hinzufügen und zu einer glatten Masse
verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und
mindestens 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
- Währenddessen die Zwetschken waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Mit Zucker und Zimt vermischen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf Backpapier rund ausrollen, die
gemahlenen Mandeln in die Mitte streuen und die Zwetschken gleichmäßig darauf
verteilen. Den Rand grob über die Früchte schlagen – rustikaler Look erwünscht!
- Die Galette im heißen Ofen ca. 35 - 40 Minuten backen, bis
der Teig goldbraun ist und die Zwetschken saftig glänzen. Nach dem Backen mit
den gehackten Mandeln bestreuen und kurz abkühlen lassen.
Serviert wird die Zwetschken-Mandel-Galette am besten
lauwarm. Dazu passt unser feines Tee- und Kaffeesortiment perfekt oder, wenn’s
ein bisserl ausgelassener sein darf, auch ein Gläschen Likör.
Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!