Vegane Schwammerlsuppe mit frischem Dill und geröstetem Brot
Der Herbst hat seine kulinarischen Schätze – und Pilze gehören ganz oben auf die Liste! Diese vegane Pilzsuppe ist nicht nur cremig und wohltuend, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit frischem Dill und knusprigem, geröstetem Brot serviert, ist sie das perfekte Gericht für kühlere Tage. Und das Beste - am 1. November feiern wir den Weltvegantag! Warum also nicht gleich mit dieser köstlichen, pflanzlichen Suppe in den veganen Genuss starten?
Zutaten für 4 Personen:
✅ 50 g getrocknete Pilze (z. B. Steinpilze)
✅ 2 EL Öl
✅ 2 Knoblauchzehen, gehackt
✅ 1 Zwiebel, gewürfelt
✅ 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
✅ 700 ml Gemüsebrühe
✅ 200 ml Kokosmilch
✅ 1 Bund frischer Dill, gehackt
✅ 4 - 8 Scheiben Brot zum Rösten oder Toasten
Zubereitung:
- Die getrockneten Pilze kurz abspülen und in Wasser einweichen. Nach 10 Minuten abgießen und das Einweichwasser aufbewahren.
- Öl in einem großen Topf erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln darin glasig dünsten. Die frischen Champignons und die eingeweichten Pilze hinzugeben und ca. 5 Minuten anbraten. Legen Sie einige Champignons für die Deko zu Seite.
- Gemüsebrühe vorbereiten und mit dem Pilz-Wasser in den Topf gießen, aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen.
- Alles cremig pürieren, dann die Kokosmilch unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun fügen Sie die beiseitegelegten Champignons hinzu.
- Das Brot rösten oder toasten, bis es knusprig ist.
- Die Suppe in Schalen füllen, mit frischem Dill bestreuen und das geröstete Brot dazu reichen.
Diese Suppe ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Statement für nachhaltigen und bewussten Genuss. Sie lässt sich wunderbar mit dem Gedanken des Weltvegantages verbinden – warum nicht öfter pflanzlich genießen und dabei etwas Gutes für die Umwelt tun?