Vanilleringkuchen mit feinem Orangenaroma
Wenn es draußen kühler wird und der Duft von Vanille und
Orange durchs Haus zieht, weiß man: Heute wird’s gemütlich und köstlich mit
einem goldbraun gebackenen Vanilleringkuchen. Ein Rezept, das an Sonntagmorgen
erinnert, an Kaffeekränzchen mit Freunden und an das Gefühl, dass die Welt für
einen Moment ein bisserl süßer sein darf
Zutaten (für eine runde Ringform, ca. 24 cm Ø):
✅
250 g Butter (zimmerwarm)
✅
200 g Zucker
✅
1 Päckchen Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote
✅
4 Eier
✅
1 Prise Salz
✅
250 g Mehl
✅
1 Päckchen Backpulver
✅
100 ml Milch
✅
Abrieb einer Bio-Orange und 2 EL Orangensaft
Zubereitung:
- Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig
aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Dann die Eier einzeln
einrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch
hinzufügen. Zum Schluss den Orangensaft und den fein abgeriebenen Orangenabrieb
unterrühren, das gibt dem Kuchen seine fruchtige, elegante Note.
- Den Teig gleichmäßig in eine befettete und bemehlte Ringform
füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) rund 45 bis
50 Minuten backen. Ein Holzstäbchentest verrät, wann er fertig ist – bleibt
nichts mehr kleben, darf der Kuchen raus. Kurz in der Form abkühlen lassen,
dann vorsichtig auf ein Gitter stürzen und mit feinem Staubzucker bestäuben.
- Wer es mag, verleiht dem Ganzen mit einer leichten Orangenglasur
(aus Orangensaft und Staubzucker) noch einen glänzenden Auftritt. Der Kuchen
bleibt herrlich saftig und schmeckt pur genauso gut wie mit einem Klecks
Schlagobers oder einer Kugel Vanilleeis.
Zu diesem Vanilleringkuchen passen wunderbar ein aromatischer
Kaffee oder eine Tasse mit feinem Tee. Und für die, die es etwas beschwingter
mögen: Ein Schuss edler Likör rundet den Genuss ebenso perfekt ab.
Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!
WP, 11.11.2025
