Thanksgiving auf Österreichisch – Truthahn mit köstlichen Beilagen

31. Oktober 2025
Thanksgiving auf Österreichisch – Truthahn mit köstlichen Beilagen
Thanksgiving auf Österreichisch – Truthahn mit köstlichen Beilagen

 

Thanksgiving auf Österreichisch – Truthahn mit köstlichen Beilagen

Thanksgiving muss nicht nur in Amerika gefeiert werden, auch bei uns lässt sich das Erntedankfest mit einem köstlichen Festmahl zelebrieren. Unser Rezept für 6 Personen bringt einen saftigen Truthahn auf den Tisch, begleitet von klassischen Beilagen und einer fruchtigen Sauce, die das Aroma perfekt abrundet. Alles wird selbst gemacht – von der Füllung bis zur Sauce.

Zutaten für 6 Personen

Für den Truthahn:

1 Truthahn (ca. 4 – 5 kg, küchenfertig)

2 Zwiebeln

2 Karotten

2 Stangen Sellerie

150 g Butter

Salz, Pfeffer, frischer Thymian, Rosmarin

250 ml Hühnersuppe oder Gemüsebrühe

1 Bio-Zitrone

Für die Füllung:

200 g altbackenes (Weiß-)Brot, gewürfelt

1 Apfel, gewürfelt

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

2 Stangen Sellerie, fein geschnitten

100 g Butter

Frische Petersilie, ThymianSalzPfeffer

100 ml Apfelsaft

Die Beilagen:

Erdäpfelpüree:

1 kg Erdäpfel/Kartoffel

50 g Butter

100 ml Milch

Muskatnuss, Salz

Ofengemüse:

 3 Karotten

 2 Pastinaken

 ca. 300 g Kürbis (am besten Hokkaido)

 2 - 3 EL Olivenöl

 SalzPfeffer

 1 TL Rosmarin, 1 TL Thymian

Für die fruchtige Sauce:

200 g frische Cranberries oder Preiselbeeren

100 ml Orangensaft

50 g Zucker

1 TL Zitronenschale

1 Prise Zimt

Zubereitung

  • Truthahn vorbereiten: Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Truthahn innen und außen waschen, trocken tupfen und leicht salzen. Zwiebeln, Karotten und Sellerie grob schneiden und in eine große Bratenform legen.
  • Füllung zubereiten: Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Sellerie glasig anschwitzen. Apfel und Brotwürfel hinzufügen, mit Petersilie, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Apfelsaft unterrühren und kurz ziehen lassen. Füllung in den Truthahn geben, Öffnung mit Küchengarn verschließen.
  • Truthahn braten: Butter schmelzen, mit gehacktem Thymian, Rosmarin und Zitronensaft vermischen und den Truthahn damit bestreichen. In die Bratenform legen, Hühnersuppe angießen und 3 bis 3,5 Stunden im Rohr braten. Zwischendurch immer wieder mit Bratensaft übergießen.
  • Erdäpfelpüree zubereiten: Erdäpfel schälen, in Salzwasser weich kochen (ca. 20 Minuten). Mit Butter, Milch, Muskatnuss und Salz zu einem cremigen Püree stampfen.
  • Ofengemüse zubereiten: Karotten, Pastinaken schälen und den Hokkaido-Kürbis in gleich große Stücke schneiden. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian vermengen. Auf einem Backblech verteilen und ca. 25 – 30 Minuten bei 180°C rösten, bis das Gemüse weich und leicht goldbraun ist. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
  • Fruchtige Sauce: Cranberries mit Orangensaft, Zucker, Zitronenschale und Zimt in einem kleinen Topf ca. 10 – 15 Minuten köcheln lassen, bis die Früchte weich sind und die Sauce leicht eindickt. Kurz abkühlen lassen.
  • Anrichten: Truthahn tranchieren, mit Füllung, Erdäpfelpüree, Ofengemüse und fruchtiger Sauce servieren.

Weinempfehlung: Zu diesem festlichen Gericht passen Weißweine wie ein Grüner Veltliner oder ein Weißburgunder. Wer Rotwein bevorzugt, greift am besten zu einem Zweigelt oder einem Pinot Noir – beide unterstützen das Aroma des Truthahns und der Beilagen ideal, ohne zu dominieren.

Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!


WP, 31.10.2025