Saftig, schokoladig, himmlisch: Schokokuchen mit versunkenen Birnen

26. August 2025
Saftig, schokoladig, himmlisch: Schokokuchen mit versunkenen Birnen
Saftig, schokoladig, himmlisch: Schokokuchen mit versunkenen Birnen

 

Saftig, schokoladig, himmlisch: Schokokuchen mit versunkenen Birnen

Was gibt es Besseres, als wenn sich zarte Birnen und dunkle Schokolade zu einem unschlagbaren Dessert zusammentun? Dieser Schokokuchen mit versunkenen Birnen ist ein echter Hingucker und schmeckt genauso gut, wie er aussieht. Ob als Highlight am Kaffeetisch oder als süßer Abschluss nach einem feinen Essen – er trifft garantiert jeden Geschmack.

Zutaten:

150 g (dunkle) Schokolade

50 ml Rum

120 g Butter

120 g Zucker

1 TL Vanilleextrakt

3 Eier

100 g gemahlene Mandeln

50 g Mehl

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

3 möglichst gleich große Birnen

Zubereitung:

  1. Die Schokolade mit dem Rum im Wasserbad schmelzen und vorsichtig umrühren. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Inzwischen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Butter mit dem Zucker hell und cremig aufschlagen, Vanilleextrakt einrühren und die Eier nach und nach hinzufügen.
  2. Mandeln, Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Dann abwechselnd die Mehlmischung und die geschmolzene Schokolade esslöffelweise unter den Teig rühren. Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden, den Teig einfüllen und glattstreichen.
  3. Die Birnen waschen, trockenreiben und senkrecht in den Teig setzen – sie verschwinden beim Backen ein wenig und geben dem Kuchen seinen besonderen Charme. In der Mitte des Ofens ca. 45 Minuten backen und vollständig in der Form auskühlen lassen.

Zum Servieren darf es ruhig ein bisschen glamourös sein: Schlagobers, Schokoladensauce, ein Klecks Marmelade, Fruchtaufstrich oder ein Hauch Puderzucker machen den Kuchen perfekt. Und weil Genuss keine halben Sachen kennt, passt dazu eine Tasse Kaffee, ein feiner Tee oder – für besondere Momente – ein Gläschen Likör.

Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!


Wolfgang Pultar, 26.08.2025