Mohn-Gugelhupf: Ein Klassiker der österreichischen Backkunst
Heute möchten wir Ihnen ein besonderes Rezept vorstellen, das die Herzen von Kuchenliebhabern höherschlagen lässt: den Mohn-Gugelhupf. Dieses traditionelle Gebäck überzeugt durch seine saftige Textur und den intensiven Geschmack von Mohn. Auf unserem Genuss-Marktplatz finden Sie die besten regionalen Zutaten, um dieses köstliche Rezept selbst auszuprobieren.
Zutaten:
✅ 250 g weiche Butter
✅ 250 g Zucker
✅ 1 Päckchen Vanillezucker
✅ 5 Eier
✅ 250 g Mehl
✅ 1 Päckchen Backpulver
✅ 200 g gemahlener Mohn
✅ 200 ml Milch
✅ 1 Prise Salz
✅ 1 Bio-Zitrone (Abrieb der Schale)
✅ Puderzucker zum Bestäuben
✅ eventuell 2 EL Rum
Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine Gugelhupfform gründlich ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl, damit der Kuchen nach dem Backen leicht aus der Form gelöst werden kann.
- Geben Sie die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker in eine große Schüssel und schlagen Sie die Mischung mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine, bis sie hell und cremig ist.
- Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie jedes Ei gut unter die Butter-Zucker-Mischung, bevor Sie das nächste hinzufügen.
- In einer separaten Schüssel mischen Sie das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz. Geben Sie auch den gemahlenen Mohn hinzu und rühren Sie alles gut durch.
- Messen Sie die Milch ab und verrühren gegebenfalls den Rum unter.
- Abwechselnd heben Sie die Mehl-Mohn-Mischung und die Milch unter die Butter-Ei-Masse. Beginnen und enden Sie dabei mit der Mehlmischung. Rühren Sie nur so lange, bis alle Zutaten gerade eben vermischt sind.
- Reiben Sie die Schale der Bio-Zitrone fein ab und geben Sie sie zum Teig. Dies verleiht dem Gugelhupf ein herrlich frisches Aroma.
- Füllen Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Gugelhupfform und glätten Sie die Oberfläche.
- Backen Sie den Mohn-Gugelhupf im vorgeheizten Ofen für ca. 50 - 60 Minuten. Machen Sie die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig am Holzstäbchen haften bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Lassen Sie den Gugelhupf ca. 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Bestäuben Sie den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker.
Der Mohn-Gugelhupf schmeckt hervorragend zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee.
Probieren Sie dieses traditionelle Rezept aus und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit einem Stück heimischer Backkunst. Auf Gustoreich finden Sie alle benötigten Zutaten in bester regionaler Qualität – von frischer Butter über aromatischen Mohn bis hin zu feinem Mehl.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Backen und Genießen!