Knusprige Osterfreude: Gebackenes Ei auf Vogerlsalat
Das Osterfest steht vor der Tür, und damit auch die Frage:
Was kommt dieses Jahr zur Vorspeise oder als leichtes Mittagessen auf den
Tisch? Wie wäre es mit einem raffinierten Klassiker, der die Frische des
Frühlings mit einer Prise knusprigem Genuss verbindet? Unser gebackenes Ei auf
Vogerlsalat ist schnell gemacht, schmeckt herrlich und sorgt garantiert für
staunende Gesichter am Ostertisch.
Dieses Rezept vereint regionale Zutaten wie würzigen
Vogerlsalat und herzhafte Speckstreifen mit einer feinen Panier und einem
perfekt gegarten Ei – außen knusprig, innen noch weich. Also, Kochschürze an
und los geht’s!
Zutaten für 4 Personen:
Für die gebackenen Eier:
✅ 4 große Eier
✅ Mehl zum Panieren
✅ 2 Eier, in einer Schüssel
verquirlt
✅ Semmelbrösel oder z. B. geriebenes
Weißbrot (mind. 2 Tage alt, ohne Rinde)
Für den Salat:
✅ 1 Packung Vogerlsalat
✅ 2 EL Olivenöl
✅ 1 EL (weißer) Balsamico
✅ 1/2 TL würziger Senf
✅ 8 Scheiben Speck
✅ Öl zum Herausbacken
✅ Salz
Zubereitung:
- Die 4 Eier in siedendem Wasser exakt 4 Minuten kochen, dann
sofort in kaltes Wasser legen und unbedingt mindestens 3 Minuten ruhen lassen.
Vorsichtig schälen und leicht salzen. Nun der Reihe nach panieren: Zuerst in
Mehl wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen und zuletzt in den
Weißbrotbröseln wälzen.
- Für den Salat aus Olivenöl, Balsamico, Salz und Senf eine
Marinade rühren und den gewaschenen Vogerlsalat damit vermengen. Den Speck in Streifen schneiden, ohne zusätzliches Öl in einer Pfanne
knusprig braten und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Frittieröl in einem kleinen Topf erhitzen – ein
Holzkochlöffelstiel verrät durch aufsteigende Bläschen, wann das Öl heiß genug
ist. Die panierten Eier vorsichtig ins Öl geben und goldbraun backen. Dabei
aufpassen: Zu langes Backen macht das Eigelb hart.
- Zum Schluss die abgetropften Eier auf dem marinierten Salat
anrichten und mit den Speckstreifen garnieren.
Wir wünschen gutes Gelingen, guten Appetit und ein schönes Osterfest!