Herzhaft herbstliche Kürbiscremesuppe mit geröstetem Brot

23. November 2025
Herzhaft herbstliche Kürbiscremesuppe mit geröstetem Brot
Herzhaft herbstliche Kürbiscremesuppe mit geröstetem Brot

 

Herzhaft herbstliche Kürbiscremesuppe mit geröstetem Brot

Wenn der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, ist eine wärmende Suppe genau das Richtige. Diese cremige Kürbiscremesuppe verbindet milden Kürbis mit dem Aroma von Ingwer, der Würze von Knoblauch und dem nussigen Crunch gerösteter Kürbiskerne, ein echter Genuss, der richtig gut durch den Herbst trägt.

Zutaten (für 4 Personen)

ca. 1 kg Hokkaido- oder Muskatkürbis (geschält, entkernt)

1 mittelgroße Zwiebel

2 Knoblauchzehen

etwa 3 cm frischer Ingwer (geschält)

2 EL Butter oder Öl

800 ml Gemüsebrühe

200 ml Schlagobers

Salz & Pfeffer 

 1/2 TL Currypulver

Saft einer halben Zitrone (optional für die Frische)

 1 Messerspitze Chilipulver (optional für den Extra-Schärfe-Kick)

4 – 5 EL geröstete Kürbiskerne zum darüber Streuen

Kürbiskernöl (optional zum darüber Träufeln)

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Den Kürbis schälen (beim Hokkaido nicht nötig), in Würfel schneiden, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  2. Andünsten: In einem großen Topf Butter oder Öl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Anschließend Knoblauch und Ingwer zugeben und kurz mitrösten.
  3. Kürbis garen: Die Kürbiswürfel in den Topf geben, kurz mitdünsten und dann die Gemüsebrühe angießen und mit Currypulver würzen. Die Suppe bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 15 – 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  4. Pürieren: Wenn der Kürbis weich ist, mit einem Stabmixer die Suppe fein pürieren. Schlagobers einrühren, damit sie schön sämig wird. Mit Salz, Pfeffer und optional etwas Zitronensaft abschmecken.
  5. Kürbiskerne: Während die Suppe köchelt, die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie duften.
  6. Servieren: Die Suppe in Schalen füllen, die gerösteten Kürbiskerne großzügig darüberstreuen, das sorgt für das finale Knusper-Erlebnis. Eventuell ein wenig Kürbiskernöl darüber träufeln.

Zu dieser wärmenden Suppe passen geröstete Brotscheiben ganz ausgezeichnet. Ein schlichtes Bauernbrot oder kräftiges Vollkornbrot, im Toaster knusprig gemacht, bringt zusätzliche Struktur und Bodenständigkeit. Hier finden Sie das passende Brot!

Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!


WP, 23.11.2025