Heidelbeertarte mit Vanillecreme – Beerenglück auf knusprigem Boden

19. September 2025
Heidelbeertarte mit Vanillecreme – Beerenglück auf knusprigem Boden
Heidelbeertarte mit Vanillecreme – Beerenglück auf knusprigem Boden

 

Heidelbeertarte mit Vanillecreme – Beerenglück auf knusprigem Boden

Eine Tarte ist immer ein Stückchen Genusskultur – knusprig, cremig, fruchtig. Und wenn Heidelbeeren mit einer samtigen Vanillecreme auf zartem Mürbteig zusammenfinden, entsteht ein Dessert, das gleichzeitig klassisch und erfrischend modern ist. Diese Tarte schmeckt nach Sommer, aber auch in den kühleren Jahreszeiten bringt sie einen Hauch Sonnenschein auf den Teller.

Zutaten für 1 Tarte (Ø 26 cm, ca. 8 Stücke)

Für den Mürbteig:

250 g Mehl

125 g kalte Butter

70 g Zucker

1 Ei

1 Prise Salz

Für die Vanillecreme:

500 ml Milch

1 Vanilleschote

4 Eigelb

100 g Zucker

40 g Speisestärke (z. B. Maizena etc.)

Für das Topping:

300 g frische Heidelbeeren

Zubereitung

  1. Mürbteig: Mehl, Zucker, Salz und Butterflocken zwischen den Fingern rasch zu Streuseln verreiben. Das Ei hinzufügen, zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kaltstellen.
  2. Anschließend den Teig ausrollen, eine Tarteform damit auskleiden, mit Backpapier und Hülsenfrüchten beschweren und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten blindbacken. Dann Papier und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 10 Minuten goldbraun backen.
  3. Vanillecreme: Milch in einem Topf erhitzen, die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen, beides zur Milch geben. In einer Schüssel Eigelb, Zucker und Speisestärke verrühren. Etwas heiße Milch zu dieser Mischung geben, dann alles zurück in den Topf gießen und unter Rühren zu einer dicken Creme aufkochen. Vanilleschote entfernen, Creme abkühlen lassen und glattrühren.
  4. Füllen und Belegen: Den abgekühlten Tarteboden mit der Vanillecreme bestreichen und großzügig mit Heidelbeeren belegen. Wer mag, kann noch etwas Staubzucker darüberstreuen.

Diese Heidelbeertarte ist ein feines Dessert für viele Anlässe. Besonders harmonisch wird der Genuss, wenn sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee serviert wird oder vielleicht sogar mit einem Gläschen Likör aus unserer vielfältigen Auswahl.

Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!

 

WP, 19.09.2025