Hamburger Deluxe mit Avocadosauce
Am 28. Mai ist der internationale Tag des Hamburgers – ein
Anlass, der bei Gustoreich ganz im Zeichen des Genusses steht. Wir feiern
diesen kulinarischen Klassiker mit einem besonderen Rezept: einem Hamburger
Deluxe mit selbstgemachter, außergewöhnlicher Avocadosauce.
Egal ob du den Burger am Grill oder in der Pfanne
zubereitest – mit ein paar Tipps gelingt er besonders saftig und aromatisch.
Zutaten für 4 Personen
Für die Burger:
✅ 4 Brioche-Buns
✅ 600 g Rindfleisch-Faschiertes für 4 Patties à ca. 150
g
✅ 4 Blätter Blattsalat (z. B. Lollo Bionda oder Eichblatt)
✅ 4 Tomatenscheiben
✅ 1 (rote) Zwiebel in feine Ringe
geschnitten
✅ etwas Öl für Pfanne oder Grill
Für die besondere Avocadosauce:
✅ 2 reife Avocados
✅ 2 Esslöffel Naturjoghurt
✅ 1 Teelöffel grobkörniger Senf
✅ Saft einer halben Limette
✅ 1 kleine Knoblauchzehe, fein
gehackt
✅ 1 Prise geräuchertes
Paprikapulver
✅ 1 Teelöffel Honig
Zubereitung
- Die Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit
Joghurt, Senf, Limettensaft, Knoblauch, Paprikapulver und Honig zu einer
cremigen Sauce pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce schmeckt
leicht rauchig, frisch und harmoniert hervorragend mit Rindfleisch.
- Das Rindfleisch sollte eine gute Fettmarmorierung haben (ideal sind 20 % Fettanteil). Aus dem Fleisch vier gleich große Portionen abwiegen und locker zu Patties formen – dabei nicht zu festdrücken, damit sie beim Braten saftig bleiben. In der Mitte der Patties kann eine kleine Mulde eingedrückt werden, damit sie sich beim Garen nicht wölben. Kurz vor dem Braten oder Grillen von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Dann auf dem heißen Grill oder in der gut vorgeheizten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 3 - 4 Minuten pro Seite braten – je nach gewünschtem Gargrad. Die Patties sollten außen schön gebräunt und innen noch leicht rosa sein, wenn sie saftig bleiben sollen. Nach dem Braten kurz ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft verteilt – das verhindert, dass er beim Reinbeißen ausläuft.
- Die Buns können mit der Schnittfläche kurz angeröstet werden, das sorgt für zusätzliche Röstaromen und verhindert ein Durchweichen.
Aufbau des Burgers
- Untere Hälfte des Buns
- Blattsalat
- Tomatenscheibe
- Avocadosauce
- Burger-Patty
- Zwiebelringe
- Obere Hälfte des Buns
Am besten genießt man den Burger frisch zubereitet –
begleitet von einem leichten Beilagensalat oder knusprigen Erdäpfelspalten.
Wer seinem Burger das gewisse Etwas verleihen möchte, findet auf dem Genuss-Marktplatz eine breite Auswahl an regionalen Saucen, Ketchup und Senfvariationen – ideal als Ergänzung für den perfekten Burgergenuss.