Frische trifft auf italienische Versuchung: Zitronen-Tiramisu
Tiramisu ist ja bekanntlich der Inbegriff italienischer
Dessertkunst – cremig, süß und meist mit kräftigem Kaffee verfeinert. Aber wer
sagt, dass es immer Espresso sein muss? Bei dieser leichten Variante trifft
samtiger Mascarpone auf spritzige Zitrone und einen Hauch Limoncello. Ein
Dessert, das nach Sommer und Urlaub in der kühlen Jahreszeit schmeckt und dabei
wunderbar einfach gelingt.
Zutaten für 4 Personen
Für die Biskotten:
✅ 2 Dotter
✅ 40 g Zucker
✅ 1 Päckchen Vanillezucker
✅ 1 Prise Salz
✅ 2 Eiklar
✅ 35 g Zucker
✅ 70 g Mehl
✅ 40 g gesiebte Speisestärke
✅ 2 gehäufte EL Zucker (zum Bestreuen)
Für die Zitronen-Mascarpone-Creme:
✅ 500 g Mascarpone
✅ 100 ml frisch gepresster Zitronensaft
✅ 1 Päckchen Vanillezucker
✅ Abgeriebene Zitronenzesten
✅ 50 ml Zitronenlikör (Limoncello)
Zum Tränken:
✅ 50 ml Wasser
✅ 50 ml Zitronensaft
✅ 20 g Zucker
✅ 50 ml Zitronenlikör (Limoncello)
Zum Verzieren:
✅ eventuell weiße Schokospäne,
Zitronenscheiben oder gehackte Pistazien
Zubereitung
- Biskotten backen: Dotter mit Zucker, Vanillezucker und Salz
cremig aufschlagen. Eiklar mit Zucker zu Schnee schlagen und vorsichtig
unterheben. Mehl und Stärke mischen, darüber sieben und ebenfalls einarbeiten.
Die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Durchmesser ca. 12 mm) füllen
und ca. 8 cm lange Biskotten auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
Mit Zucker bestreuen und im vorgeheizten Rohr bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160
°C Heißluft) rund 12 Minuten goldgelb backen. Anschließend mit dem Zucker bestreuen
und auskühlen lassen.
- Zitronen-Mascarpone-Creme: Mascarpone, Zitronensaft,
Vanillezucker, Zitronenzesten und Limoncello in einer Schüssel mit einem
Schneebesen oder Kochlöffel glattrühren. Die Creme soll luftig, aber nicht zu
flüssig sein.
- Biskotten tränken und Tiramisu schichten: Für die Tränke
Wasser, Zitronensaft und Zucker leicht erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst
hat. Vom Herd nehmen und Limoncello unterrühren. Nun die Hälfte der Biskotten
in eine Auflaufform legen, mit der Hälfte der Zitronentränke beträufeln, dann
eine Schicht Creme darauf verteilen. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten
aufgebraucht sind.
- Kühlen und verzieren: Die Auflaufform abdecken und
mindestens über Nacht kaltstellen, damit sich die Aromen verbinden. Vor dem
Servieren mit weißen Schokospänen, dünnen Zitronenscheiben oder gehackten
Pistazien dekorieren.
Dieses Zitronen-Tiramisu ist die perfekte Mischung aus
cremig und erfrischend – ein Dessert, das garantiert auch im Herbst noch nach
Sommer schmeckt, auch wenn’s draußen vielleicht schon herbstelt. Ideal für
Gäste, fürs Wochenende oder einfach zum Verwöhnen zwischendurch.
Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!
