Süß trifft herzhaft: Flammkuchen mit Feigen, roten Zwiebeln,
Camembert und Honig
Wenn der Herbst Einzug hält, darf es in der Küche ruhig
etwas gemütlicher und raffinierter zugehen. Ein Flammkuchen mit Feigen, roten
Zwiebeln, cremigem Camembert und einem Hauch Honig ist da genau das Richtige.
Knusprig, süß-herzhaft und einfach unwiderstehlich und das Beste: Wir liefern
auch gleich die passende Weinbegleitung.
Zutaten für 4 Personen
Für den Teig:
✅ 250 g Mehl
✅ 125 ml lauwarmes Wasser
✅ 2 EL Olivenöl
✅ ½ TL Salz
Für den Belag:
✅ 3 – 4 frische Feigen
✅ 2 rote Zwiebeln
✅ 200 g Camembert
✅ 100 g Crème fraîche
✅ 1 – 2 TL Honig
✅ etwas frischer Thymian
Zubereitung
- Teig vorbereiten: Mehl, Salz, Wasser und Olivenöl zu einem
glatten, elastischen Teig verkneten. In einer Schüssel abgedeckt ca. 30 Minuten
ruhen lassen.
- Backofen vorheizen: Auf 220 °C Ober-/Unterhitze (oder 200 °C
Heißluft) vorheizen.
- Belag vorbereiten: Die roten Zwiebeln schälen, halbieren und
in feine Streifen schneiden. Feigen waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Camembert in kleine Stücke teilen.
- Flammkuchen formen: Den Teig in vier dünne, ovale Fladen
ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Crème fraîche
bestreichen, leicht salzen und pfeffern.
- Belegen und backen: Zwiebeln, Feigen und Camembert
gleichmäßig auf den Teigfladen verteilen. Mit etwas frischem Thymian bestreuen
und im heißen Ofen ca. 10 – 12 Minuten goldbraun backen.
- Finale Note: Nach dem Backen mit Honig beträufeln, das
bringt den perfekten süß-herzhaften Kontrast.
Der knusprige Teig, der cremige Käse und die fruchtige Süße
der Feigen vereinen sich zu einem wahren Genussmoment. Am besten frisch aus dem
Ofen servieren und dazu passt natürlich ein Glas österreichischer Wein.
Perfekt harmoniert zu diesem Flammkuchen ein fruchtiger Grüner Veltliner oder ein eleganter Weißburgunder. Wer es kräftiger mag, greift zum
feinwürzigen Zweigelt, er ergänzt die süß-herzhaften Aromen von Feigen,
Camembert und Honig wunderbar.
Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!
WP, 13.10.2025