Zweigelt – Österreichs rotes Aushängeschild mit Charakter und Charme

16. Oktober 2025
Zweigelt – Österreichs rotes Aushängeschild mit Charakter und Charme
Zweigelt – Österreichs rotes Aushängeschild mit Charakter und Charme

 

Zweigelt – Österreichs rotes Aushängeschild mit Charakter und Charme

Wenn man an österreichischen Rotwein denkt, fällt ein Name fast immer zuerst: Zweigelt. Keine andere Rebsorte ist hierzulande so verbreitet und keine vereint Frucht, Eleganz und Trinkfreude so harmonisch. Rund ein Drittel der österreichischen Rotweinfläche ist heute mit Zweigelt bepflanzt. Ein Erfolg, der seine Wurzeln im Jahr 1922 hat, als Dr. Friedrich Zweigelt in Klosterneuburg aus Blaufränkisch und St. Laurent eine neue Rebsorte züchtete. Das Ziel: die Würze und Struktur des Blaufränkisch mit der weichen Fruchtigkeit des St. Laurent zu verbinden. Das Ergebnis: ein Glücksgriff für den österreichischen Weinbau.

Der Zweigelt, auch Blauer Zweigelt oder Rotburger genannt, überzeugt mit seiner tief rubinroten Farbe und einem Duft nach Kirschen, Weichseln und dunklen Beeren. Im Geschmack zeigt er sich angenehm fruchtig, mit sanften Tanninen und je nach Ausbau, feinen Noten von Vanille oder Schokolade. Seine Aromenvielfalt reicht von jugendlicher Frische bis hin zu gereiften, komplexen Weinen mit feiner Kräuterwürze. Besonders, wenn er im Barrique ruht, entfaltet er eine wunderbare Tiefe und Fülle.

Auch in Sachen Speisenbegleitung ist der Zweigelt ein echtes Multitalent. Er passt perfekt zu österreichischen Klassikern wie Tafelspitz, Rindsrouladen oder Wildgerichten, harmoniert aber ebenso mit Pasta, Braten oder würzigem Hartkäse. Ein fruchtiger Zweigelt begleitet leichte Gerichte, während kräftige Varianten ideale Partner zu dunklem Fleisch sind. Und ja – selbst zur Brettljause darf er nicht fehlen.

Seine Beliebtheit verdankt der Zweigelt auch seiner Authentizität: Er schmeckt nach Österreich, nach Bodenständigkeit, Handwerk und Genusskultur. Kein Wunder also, dass viele Winzer ihm einen festen Platz im Keller einräumen. Von der pannonischen Tiefebene bis ins Weinviertel zeigt er, wie stark Terroir und Klima seine Stilistik prägen können.

Neben seinem unverwechselbaren Geschmack punktet der Zweigelt mit guter Lagerfähigkeit und einem hohen Maß an Trinkfreude. Er ist ein Wein, der gleichermaßen Kenner und Gelegenheitsgenießer begeistert – unkompliziert, aber nie banal.

Ein Glas Zweigelt ist wie ein Stück österreichische Seele im Weinglas: ehrlich, fruchtig, vollmundig und einfach einladend.

Hier geht’s zum Zweigelt-Sortiment auf unserem Genuss-Marktplatz.

 

WP, 16.10.2025