Schinkenspeck – die würzige Krone österreichischer
Genusskultur
Schinkenspeck, schon der Name klingt nach Hüttenromantik,
rauchigem Duft und ehrlicher Handwerkskunst. Doch was steckt eigentlich hinter
dieser beliebten Spezialität, die auf keiner Brettljause fehlen darf?
Schinkenspeck ist, ganz einfach gesagt, gepökelter,
luftgetrockneter oder geräucherter Schinken, der aus der Schweinekeule (Hinterschinken)
des Schweins gewonnen wird. Der Unterschied zum klassischen Schinken liegt vor
allem im Fettanteil: Während Schinken meist magerer ist, zeichnet sich
Schinkenspeck durch seine feine Marmorierung und den charakteristischen
Speckrand aus. Dieser sorgt für Geschmack, Saftigkeit und ein unverwechselbares
Aroma.
Die Herstellung folgt alten handwerklichen Traditionen.
Zuerst wird das Fleisch mit Salz, Gewürzen und manchmal auch Kräutern
eingerieben – je nach Region und Rezeptur unterschiedlich. Anschließend ruht
der Schinken wochen- oder monatelang, um zu reifen. Danach wird er entweder geräuchert
oder luftgetrocknet, was ihm sein typisches Aroma verleiht. Besonders hierzulande
wird gerne mild über Buchenholz geräuchert, wodurch der Schinkenspeck seine
goldbraune Farbe und den unverwechselbaren Duft erhält.
Historisch gesehen reicht die Geschichte des Schinkenspecks
weit zurück. Schon im Mittelalter wurde Fleisch durch Pökeln und Räuchern
haltbar gemacht, lange bevor es Kühlschränke gab. Über die Jahrhunderte
entwickelte sich daraus nicht nur eine Methode zur Vorratshaltung, sondern eine
echte Delikatesse.
Einen guten Schinkenspeck erkennt man am ausgewogenen
Verhältnis von Fleisch und Fett, an der feinen Maserung und am intensiven, aber
nicht zu salzigen Geschmack. Beim Anschnitt soll er zart glänzen, beim Kauen
schmelzen. Der Duft ist mild-würzig, aber niemals stechend.
Ob hauchdünn geschnitten zu frischem Bauernbrot, als Star
auf der Brettljause oder fein gewürfelt in der Küche, Schinkenspeck bringt
immer ein Stück österreichische Geschmacks-Tradition auf den Teller. Und wer
Wert auf Qualität legt, findet bei Gustoreich nur das Beste aus regionaler
Herstellung.
Hier geht’s zum Schinkenspeck-Angebot auf unserem Genuss-Marktplatz.
WP, 18.10.2025