Regionale Brot-Vielfalt aus Österreich
Brot und Gebäck sind aus der österreichischen Küche nicht wegzudenken. Jahrhundertealte Traditionen sorgen dafür, dass es kaum ein Land gibt, das eine so große Vielfalt an Brotsorten aufweist wie Österreich. Besonders spannend: Die sogenannte „Roggennation“ produziert zwar nur rund 12 Prozent ihres Brotes aus Roggen, doch dieser Anteil zählt zu den höchsten weltweit. Roggen war lange Zeit das Brotgetreide der ärmeren Schichten und hat so einen besonderen Platz in der österreichischen Brotkultur.
Die Vielfalt des Brotes zeigt sich auch in den regionalen Unterschieden. Während es im Westen des Landes eine Vorliebe für Roggenmischbrote gibt, dominieren im Osten Weizenbrote. Doch durch die zunehmende Verbreitung überregionaler Bäckereien verschwimmen diese Unterschiede langsam.
Früher war das Brot schwerer und länger haltbar, heute sind die Laibe kleiner und das Brot trockener. Dennoch erlebt der Sauerteig eine Renaissance und sorgt für aromatische Vielfalt, die moderne und traditionelle Rezepturen gekonnt verbindet.
Auf unserem Genuss-Marktplatz finden Sie ein breites Sortiment an köstlichen Broten aus allen Ecken Österreichs. Ob Bauernbrot aus Kärnten, Walnussbrot, Roggenbrot oder Steinofenbrot – hier ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Probieren Sie doch auch einmal das würzige Kürbiskernbrot oder das urige Urkornbrot.
Entdecken Sie jetzt unsere regionale Brotvielfalt und genießen Sie traditionelle österreichische Backkunst! Hier geht’s zur Auswahl.