Winzerhof Mayer-Hörmann: Veltlinertradition mit Auszeichnung
Der Winzerhof Mayer-Hörmann in Engabrunn, Niederösterreich,
blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Seit der Gründung im Jahr
1908 durch Franz Hörmann ist der Betrieb in Familienhand – mittlerweile in der
fünften Generation. Auf rund 11 Hektar im renommierten Weinbaugebiet Kamptal
wachsen hier Reben, die unter idealen Bedingungen gedeihen. Der Fokus liegt
ganz klar auf dem Grünen Veltliner, dem in der Region dank Lössböden, heißen
Sommern und kühlen Nächten die besten Voraussetzungen geboten werden.
Die jahrzehntelange Erfahrung und der hohe Qualitätsanspruch
der Familie Mayer-Hörmann zeigen sich nicht nur im Geschmack der Weine, sondern
auch in zahlreichen Auszeichnungen. Bei der AWC Vienna wurde der Winzerhof mit
zwei Sternen geehrt, auf der Niederösterreichischen Landesweinmesse gab es
gleich 16 Goldmedaillen. Eine besondere Spezialität des Hauses: der Grüne
Veltliner Kamptal DAC exquisit – ein Wein, der mit Noten von Mango, Honigmelone
und einer feinen Pfefferwürze begeistert. Falstaff vergab dafür 91 Punkte.
Der Ausbau erfolgt mit viel Fingerspitzengefühl: Die
Weißweine lagern in modernen Edelstahltanks, während die Rotweine – wie etwa
der ausgezeichnete Zweigelt Selection – in traditionellen Holzfässern reifen.
Im Keller legt man größten Wert auf schonende Verarbeitung,
temperaturkontrollierte Gärung und maximale Bukettentfaltung. Das Ergebnis sind
Weine mit Charakter und Tiefe, die sowohl erfahrene Kenner als auch neugierige
Genießer überzeugen.
Entdecken Sie die vielfach prämierten Veltliner und weitere regionale Weinspezialitäten aus dem Winzerhof Mayer-Hörmann auf unserem Genuss-Marktplatz: Hier geht's zur Sortiment des Winzerhofs Mayer-Hörmann.