tschidAronia – Superbeere trifft Seewinkel
Im burgenländischen Illmitz, mitten im Nationalpark
Neusiedler See – Seewinkel, wächst eine kleine Beere mit großem Potenzial: die
Aroniabeere. Und mittendrin? Der Biohof tschidAronia, wo Michaela und Kurt
Tschida mit viel Hingabe zeigen, was in dieser Powerfrucht steckt.
Begonnen hat alles 2014 – mit der Idee, etwas Besonderes
anzubauen. Heute wachsen auf rund 1.000 Sträuchern Aroniabeeren in
zertifizierter Bioqualität. Der Betrieb ist familiengeführt, die Herstellung
liebevoll handgemacht. Keine Massenproduktion, sondern ehrliches Handwerk – vom
Feld bis zur Flasche.
Die Aroniabeere selbst? Eine wahre Nährstoffbombe.
Vollgepackt mit Antioxidantien, Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären
Pflanzenstoffen. Anthocyane verleihen ihr die tiefdunkle Farbe – und sorgen
ganz nebenbei dafür, dass sie zu den stärksten natürlichen Radikalfängern
zählt. Schmeckt intensiv, leicht herb – und tut richtig gut.
Das Sortiment von tschidAronia ist vielseitig: Von
klassischem Aroniasaft über fruchtigen Sirup, feinen Essig und Gelee bis hin zu
Schokolade, Tee und Likör ist alles dabei. Sogar ein "Feuerwasser"
mit Aronia und Chili findet sich im Angebot – nichts für schwache Nerven, aber
definitiv ein Statement im Stamperl.
Die Produkte passen genauso gut zum Frühstück wie zum
Nachmittagskaffee oder auf den Geschenktisch. Ob pur genossen, in den Smoothie
gemixt oder als raffinierte Zutat beim Kochen – Aronia bringt Schwung in Küche
und Alltag.
tschidAronia ist nicht nur ein Partner des guten Geschmacks,
sondern auch ein echter Botschafter für regionale Bioqualität aus dem
Burgenland. Wer einmal probiert hat, weiß: Diese Beere hat Charakter.
Hier geht’s zur köstlichen tschidAronia-Produktauswahl!