Mohn Amour

26. Mai 2025
Mohn Amour
Mohn Amour

  

Mohn Amour: Mohnliebe aus dem Waldviertel

Im niederösterreichischen Mohndorf Armschlag schlägt das Herz für Mohn. Genauer gesagt für den Waldviertler Graumohn, der dort nicht nur angebaut, sondern mit viel Hingabe auch zu feinsten Produkten verarbeitet wird. Einer, der das Mohnhandwerk seit Jahrzehnten lebt, ist der Familienbetrieb rund um den Mohnwirt Neuwiesinger – und seine liebevoll entwickelte Marke Mohn Amour.

Was einst als kleines Herzensprojekt begann, hat sich mittlerweile zu einer starken Regionalmarke entwickelt. Mohn Amour steht für höchste Qualität, traditionelle Rezepte und kreativen Genuss – süß wie pikant. Ob saftige Mohnzelten, edle Torten oder herzhafte Pesti und Öle: Hier wird Mohn zur Hauptzutat für genussvolle Momente.

Süßer Genuss trifft regionale Backkunst

Wer an Mohn Amour denkt, dem kommen sofort die klassischen Mohnzelten in den Sinn – handgemacht und gefüllt mit der aromatischen Spezialität des Hauses. Auch die berühmte Mohnwirt-Torte darf nicht fehlen: fluffig, saftig und mit einer Extraportion Liebe gebacken. Dazu gesellen sich Mohnkekse, Schokoladenkreationen und viele weitere süße Verführungen – alle aus hauseigener Produktion und natürlich mit echtem Waldviertler Mohn.

Pflege, die unter die Haut geht

Was viele nicht wissen: Mohn Amour steht auch für hochwertige Naturkosmetik. Das in der Region gewonnene Mohnöl wird in Seifen, Cremes und Körperpflegeprodukten verarbeitet – und überzeugt durch seine pflegenden Eigenschaften. Die Produkte sind besonders sanft zur Haut, ziehen schnell ein und sorgen für ein samtweiches Gefühl.

Tradition zum Schmecken und Verschenken

Ob als Mitbringsel, Geschenk oder kleiner Genussmoment für zwischendurch – die Spezialitäten von Mohn Amour sind vielseitig einsetzbar. Sie verbinden Regionalität mit Kreativität und zeigen, was aus einer einzigen Zutat entstehen kann, wenn man sie mit Begeisterung verarbeitet.

Neugierig geworden? Hier geht’s zu den regionalen Produkten von Mohn Amour auf unserem Genuss-Marktplatz.

 

Wolfgang Pultar, 26.05.2025