DOSPA

05. September 2025
DOSPA
DOSPA

 

DOSPA – Klostergenuss mit Charakter und Geschichte

Wer sich durch edle Delikatessen kosten möchte, stößt früher oder später auf DOSPA. Hinter dem Namen steht Christoph H. F. Pacher, der gemeinsam mit den Deutschordensschwestern jahrhundertealte Rezepturen pflegt und mit frischem Geist weiterentwickelt. In jedem Glas Konfitüre, jedem Sirup und jedem Chutney steckt gelebte Tradition und ein Gespür für modernen Genuss.

DOSPA setzt auf reife Früchte aus biologischem Anbau, handverlesene Zutaten und schonende Verarbeitung. So entstehen unverfälschte Köstlichkeiten, die mit intensiven Aromen begeistern. Die Sortenvielfalt reicht von Klassikern wie Himbeere und Marille bis zu raffinierten Spezialitäten, die je nach Saison überraschen.

Dass höchste Qualität hier Programm ist, zeigen zahlreiche Auszeichnungen: Der Premium Dry GIN O.T. – 1190 – erhielt Gold beim Meininger’s International Spirits Award 2022. Die Himbeerkonfitüre holte Silber, die Marillenkonfitüre Bronze beim Genuss.Award 2022. Zusätzlich zählt DOSPA zu den besten Delikatessenerzeugern Österreichs 2023 und 2024.

Die Philosophie lautet: „Bio mit mehr Geschmack.“ Die Obstbäume und Sträucher gedeihen auf klösterlichem Boden, getragen von Sorgfalt und spiritueller Energie. Vom Frühsommer bis in den Herbst wird geerntet, was die Natur hergibt und in liebevoller Handarbeit zu Klosterköstlichkeiten veredelt.

Ob als süßer Start in den Tag, als Begleiter zu Käseplatten oder als feines Mitbringsel: Produkte von DOSPA stehen für kulinarische Authentizität und luxuriösen Genuss. Pacher und sein Team verbinden Tradition mit Innovation und schenken damit jedem Löffel einen besonderen Charakter.

Hier geht’s zu dem köstlichen DOSPA-Genuss-Sortiment.

 

WP, 05.009.2025